Bußgeldkatalog 2023 Bußgeldstellen Blitzer Bußgeldrechner Verkehrsblog Einspruch prüfen

Bußgeldstelle Kreis Mettmann: Infos zur Online-Anhörung

Düs­sel­dor­fer Stra­ße 26, Rechts- und Ordnungsamt Ver­wal­tungs­ge­bäu­de 1 , 40822 Mettmann
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Fax
02104 / 994-523
Online-Anhörung
Online-Einspruch
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 08:30 bis 12:00

Im LK Mettmann: Verkehrsüberwachung mit 24 Blitzern

Im Landkreis Mettmann findet eine aktive Verkehrsüberwachung statt. Mit 24 fest installierten Geschwindigkeits- und Rotlichtblitzern liegt der Landkreis weit über dem Bundesdurchschnitt.

Autofahrer, die in Heiligenhaus, Mettmann, Monheim am Rhein, Ratingen und auf den Land- und Bundesstraßen im Landkreis geblitzt worden sind, erhalten Post von der zuständigen Bußgeldbehörde in der Düsseldorfer Straße in Mettmann. Die Kreisverwaltung der Bußgeldstelle ist zuständig für die Bestrafung von Verkehrsordnungswidrigkeiten des fließenden und ruhenden Verkehrs.

Online-Anhörung im Kreis Mettmann (krzn de 700)

Wenn die Bußgeldbehörde in Mettmann ein Bußgeldverfahren einleitet, erhalten die Beschuldigten einen Anhörungsbogen. Im Rahmen der Online-Anhörung des Kreises Mettmann können die Betroffenen ihre persönlichen Daten korrigieren, eine Stellungnahme abgeben und Beweisfotos einsehen.

Während eines Bußgeldverfahrens ist das ein guter Zeitpunkt, um die Blitzermessung auf Fehler prüfen zu lassen. Zum Einen ist der genaue Tatvorwurf bekannt, zum anderen können Anwälte für Verkehrsrecht nach kurzer Ansicht des Anhörungsschreibens bereits schnell einschätzen, wie gut die Chancen bei einem Einspruch stehen.

In unserem Bußgeld-Check ist es möglich eine kostenlose & unverbindliche Ersteinschätzung zu Ihrem Fall zu erhalten. Führt die Anhörung nicht zur Einstellung des Bußgeldverfahrens, wird der Bußgeldbescheid versendet. Die Strafe in Form von Bußgeldern, Punkte oder Fahrverboten richten sich nach dem aktuellen Bußgeldkatalog.

Anhörungsbogen erhalten?
Ca. 56% der Bescheide sind fehlerhaft!

Bußgeldstelle Mettmann: Wie funktioniert ein Einspruch?

Die Bußgeldstelle Mettmann informiert transparent über die Möglichkeiten innerhalb von zwei Wochen nach Zustellung des Bußgeldbescheids Einspruch einzulegen. Wenn sich Betroffene für einen Einspruch entscheiden sollten diese entlastende Tatsachen und Beweise angegeben, um die Chancen einer Einstellung des Verfahrens erreichen zu können.

Wird kein Einspruch eingelegt oder dieser abgelehnt, wird der Bescheid rechtskräftig und das Bußgeld ist innerhalb von zwei Wochen zu bezahlen. Ein Bußgeldverfahren enthält auch immer Verwaltungskosten. Ein Beispiel für eine Geschwindigkeitsüberschreitung mit 16-20 km/h außerorts:

  • Bußgeldbetrag: 60 Euro 
  • Bearbeitungsgebühren: 25 Euro
  • Zustellungskosten: 3,50 Euro
  • Gesamtbetrag: 88,50 Euro  

Fahrverbot erhalten? Leitfaden der Bußgeldstelle

Wenn gegen Sie aufgrund der Strafe ein Fahrverbot ausgesprochen wurde, müssen Sie Ihren Führerschein in amtliche Verwahrung geben. Der Führerschein ist dann per Post an die Bußgeldstelle in Mettmann zu schicken. Die Fahrverbotsfrist beginnt erst mit dem Eingang des Führerscheins bei der Behörde. Nach Ablauf der Frist wird der Führerschein per Post wieder zurück gesendet.

Droht Ihnen ein Fahrverbot?
In vielen Fällen lässt sich ein Fahrverbot verhindern

Transparenz bei der Verkehrsüberwachung

Der Kreis Mettmann nimmt seinen Auftrag der Verkehrsüberwachung sehr ernst und führt Kontrollen in besonders schutzwürden Bereichen wie Kindergärten und Schulen durch.

Dabei ist die Bußgeldstelle sehr transparent und veröffentlicht auf ihrer Homepage die Standorte von mobilen Geschwindigkeitsmessungen in den kommenden Tagen. Eine Liste der fest installierten Blitzer im Kreis Mettmann finden Sie hier: Standorte der Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachung


Zuständigkeit für Blitzer

Die Bußgeldstelle ist unter anderem zuständig für die folgenden Blitzer:

  • Blitzer Haan, Ittertalstraße, Fahrtrichtung Solingen

  • Quellen
    [1]
    Kreis Mettmann, 15.02.2023, Bußgeldstelle
    [2]
    Kreis Mettmann, 15.02.2023, Geschwindigkeits- & Rotlichtüberwachung

    Kommentare

    Kommentieren Sie diese Bußgeldstelle als Erster.
    Kommentar schreiben