Bußgeldkatalog 2023 Bußgeldstellen Blitzer Bußgeldrechner Verkehrsblog Einspruch prüfen

Angeblich mit 31 bis 40 kmh außerorts zu schnell gefahren?

Das sind die aktuellen Strafen aus dem Bußgeldkatalog für 31 bis 40 kmh zu schnell außerhalb geschlossener Ortschaften.


So hoch fällt das Bußgeld aus

Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen mit 31 bis 40 kmh außerorts fällt ein Bußgeld in Höhe von 200 Euro (+ 28,50 Euro Verwaltungsgebühren) an.

Geblitzt worden?
Ca. 56% der Bescheide sind fehlerhaft!

Für 31 bis 40 kmh gibt es 1 Punkt in Flensburg

Erst nach Rechtskräftigkeit des Bußgeldbescheids wird die Strafe an das Fahreignungsregister in Flensburg gemeldet. Im Bußgeldbescheid wird in aller Regel nur das Bußgeld und ein Fahrverbot verhängt.

1 Monat Fahrverbot droht*

Bei einer Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit von 31 bis 40 kmh wird von den zuständigen Bußgeldstellen ein Fahrverbot mit einer Dauer von 1 Monat verhängt.

* Ein Fahrverbot wird in Regel nur dann erlassen, wenn der Betroffene bereits innerhalb eines Jahres mit mindestens 31 bis 40 kmh zu viel geblitzt wurde.

Strafen verhindern

In vielen Fällen lassen sich die im Bußgeldbescheid aufgeführten Strafen verhindern! Bussgeldportal.de bietet Ihnen die kostenlose Möglichkeit, Ihren Bußgeldbescheid oder Anhörungsbogen auf Fehler prüfen zu lassen.

Unsere renommierte und bundesweit tätige Partnerkanzlei für Verkehrsrecht prüft Ihren individuellen Fall und übernimmt auf Wunsch die Verteidigung in Ihrem Bußgeldverfahren.

Droht Ihnen ein Fahrverbot?
In vielen Fällen lässt sich ein Fahrverbot verhindern

PKW 40 km/h zu schnell auf der Autobahn

Sie sind auf der Autobahn mit über 140 km/h bei einem Tempolimit von 100 geblitzt worden? Dann kommt es für die konkrete Strafe im Bußgeldbescheid auf den Toleranzabzug an.

Berechnung der Messtoleranz

Im Bußgeldbescheid wird erläutert, dass der Poliscan Speed 4r Blitzer Geschwindigkeit von 144 km/h bei Ihnen gemessen hat – nach Abzug der Toleranz von 3 Prozent ergibt sich somit eine festgestellte Geschwindigkeit von 140 km/h.

Das Ergebnis: Sie überschritten außerhalb geschlossener Ortschaften die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h um 40 km/h. Die Angaben im Überblick:

  • Zulässige Geschwindigkeit: 100 km/h
  • Gefahrene Geschwindigkeit: 144 km/h
  • Festgestellte Geschwindigkeit (nach Toleranzabzug 3 Prozent): 140 km/h
  • Tatvorwurf im Bußgeldbescheid: Sie überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften um 40 km/h
  • Messgerät: Poliscan Speed 4r
  • BKat-Nummer: 11.3.6 (andere Kfz, z.B. PKW und Motorrad)
  • Tatbestandsnummer: 103776
  • Strafe: 200 Euro Bußgeld, 1 Punkt in Flensburg, 1 Monat Fahrverbot
  • Probezeit: A-Verstoß

Tatbestandsmerkmale und Bkat-Nummer

Die Tatbestandsnummer im Bußgeldkatalog für eine Überschreitung mit 40 km/h außerorts lautet 103776 und die BKat-Nummer ist 11.3.6 für Kraftfahrzeuge wie PKW oder Motorrad.

Die Strafe für 40 km/h zu schnell außerorts beträgt 200 Euro Bußgeld, 1 Punkt in Flensburg und 1 Monat Fahrverbot. Für Fahranfänger in der Probezeit stellt das Vergehen einen A-Verstoß dar.

Bußgeldbescheid erhalten?
Ca. 56% der Bescheide sind fehlerhaft!

Bußgeldkatalog für 31 bis 40 km/h innerorts & außerorts

Besonders bei einer Überschreitung von 31 bis 40 km/h ist es entscheidend, ob die Strafe innerorts oder außerorts statt gefunden hat. Der Gesetzgeber ist beim Strafmaß außerorts etwas milder als bei Verstößen innerorts.

Bei einer Überschreitung von 31 bis 40 km/h innerorts wird laut der aktuellen Bußgeldtabelle für Geschwindigkeit ein Fahrverbot auch für Ersttäter verhängt.

PKW 31-40 km/h zu schnell außerorts
Zu schnellBußgeld PunkteFahrverbotEinspruch möglich?
31 km/h200 €11 Monat*Jetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
32 km/h200 €11 Monat*Jetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
33 km/h200 €11 Monat*Jetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
34 km/h200 €11 Monat*Jetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
35 km/h200 €11 Monat*Jetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
36 km/h200 €11 Monat*Jetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
37 km/h200 €11 Monat*Jetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
38 km/h200 €11 Monat*Jetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
39 km/h200 €11 Monat*Jetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
40 km/h200 €11 Monat*Jetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
* Ein Fahrverbot wird in der Regel nur dann erlassen, wenn Sie zweimal innerhalb eines Jahr mit mehr als 26 km/h zu viel geblitzt wurden.
PKW 31-40 Km/h zu schnell innerorts
Zu schnellBußgeld PunkteFahrverbotEinspruch möglich?
31 Km/h260 €21 MonatJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
32 Km/h260 €21 MonatJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
33 Km/h260 €21 MonatJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
34 Km/h260 €21 MonatJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
35 Km/h260 €21 MonatJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
36 Km/h260 €21 MonatJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
37 Km/h260 €21 MonatJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
38 Km/h260 €21 MonatJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
39 Km/h260 €21 MonatJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
40 Km/h260 €21 MonatJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen

Mit einer anderen Geschwindigkeit geblitzt worden?

Egal ob Sie auf einer Landstraße, einer Bundesstraße oder ein Autobahn geblitzt wurden – für den Bußgeldkatalog ist entscheidend, dass die Tat außerhalb einer Ortschaft statt gefunden hat. Für PKW und Motorrad finden Sie hier die weiteren Strafen für Vergehen außerorts:

Bußgeldkatalog Geschwindigkeit Außerorts für PKW und Motorrad
ÜberschreitungBußgeldPunkteFahrverbotEinspruch möglich?
1 bis 10 km/h20 €NeinJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
11 bis 15 km/h40 €NeinJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
16 bis 20 km/h60 €NeinJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
21 bis 25 km/h100 €1NeinJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
26 bis 30 km/h150 €11 Monat*Jetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
31 bis 40 km/h200 €11 Monat*Jetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
41 bis 50 km/h320 €21 MonatJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
51 bis 60 km/h480 €21 MonatJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
61 bis 70 km/h600 €22 MonateJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
Über 70 km/h700 €23 MonateJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
* Wenn Sie zweimal innerhalb eines Jahres 26 km/h zu schnell gefahren sind.

Aktueller Bußgeldrechner

Für Tempoüberschreitungen mit einem LKW oder PKW mit Anhänger sieht der Bußgeldkatalog härtere Strafen vor. In unserem Bußgeldrechner für Geschwindigkeit können Sie die verschiedenen Strafen nachsehen und auch den Einfluss der Messtoleranz auf die festgestellte Geschwindigkeit prüfen.

Online Bußgeldrechner 2023
km/h
km/h

Alle weiteren Strafen für die verschiedenen Fahrzeugtypen und für Vergehen innerhalb einer Ortschaft, finden Sie im Online-Strafenkatalog in der Rubrik Geschwindigkeitsüberschreitung.

Bußgeldbescheid erhalten?
Ca. 56% der Bescheide sind fehlerhaft!