Bußgeldkatalog 2023 Bußgeldstellen Blitzer Bußgeldrechner Verkehrsblog Einspruch prüfen
Aktualisiert am 28.11.2022 von

Beim Überholen den Straßenverkehr gefährdet?

Ein riskantes Überholmanöver kann gefährlich sein und wird hart bestraft. Diese Bußgelder, Punkte und Fahrverbote drohen beim Überholverstoß.

In der Verkehrsunfallstatistik ist falsches und riskantes Überholen eine der Hauptursachen für schwere Unfälle. Im Jahr 2020 gab es über 16.000 Verletzte und 277 Tote. Vor allem die Landstraße steht dabei oft im Fokus. Dort passieren die meisten Unfälle aufgrund von Leichtsinn, Fahrlässigkeit und Fehleinschätzungen.

Was sind die Vorschriften für ein korrektes Überholmanöver?

Der §5 Straßenverkehrsordnung (StVO) regelt das Überholen im deutschen Straßenverkehr. Die Grundvoraussetzungen für einen korrekten Überholvorgang sind:

  • es darf nur von links überholt werden
  • eine weite Streckenübersicht
  • eine Behinderung des Gegenverkehrs kann ausgeschlossen werden
  • eine wesentlich höhere Geschwindigkeit als der Überholende

Überholverstoß nach §5 StVO

Wer die Vorschriften für das richtige Überholen nicht einhält, begeht einen Verstoß nach §5 StVO. Der Bußgeldkatalog sieht für Überholverstöße Bußgelder, Punkte und Fahrverbote vor:

Punktekatalog Überholen (BKat-Nr. 17 bis 22)
VergehenBußgeldPunkteFahrverbot
Zum Überholen ausgeschert und dadurch nachfolgenden Verkehr gefährdet80 €1
Mit nicht wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende überholt80 €1
Außerhalb geschlossener Ortschaften rechts überholt100 €1
Überholt, obwohl nicht übersehen werden konnte, dass während des ganzen Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen war, oder bei unklarer Verkehrslage100 €1
…und dabei Überholverbot durch Verkehrszeichen oder am Bahnübergang missachtet150 €1
…mit Gefährdung250 €21 Monat*
…mit Sachbeschädigung300 €21 Monat*
Mit einem LKW über 7,5 t überholt, obwohl die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m betrug120 €1
…mit Gefährdung200 €21 Monat
…mit Sachbeschädigung240 €21 Monat
* abhängig von Tat Geldstrafe, Führerscheinentzug und Freiheitsstrafe bis 5 Jahre nach § 315c StGB möglich

[1] DEKRA (09.09.2021) Viele Unfälle durch riskantes Überholen – Im Zweifel Nie!

[2] Koehl (2022) StVO Straßenverkehrs-Ordnung, Verlag Heinrich Vogel, 21. Auflage

[3] Kraftfahrtbundesamt (09.11.2021) Punktekatalog – Überholen

Kommentare
Kommentieren Sie diesen Artikel als Erster.
Kommentar schreiben