18 km/h außerorts zu schnell gefahren?

Die Bußgeldstelle wirft Ihnen eine Überschreitung des Tempolimits von 18 km/h außerhalb einer geschlossenen Ortschaft vor? Hier finden Sie die aktuellen Strafen aus dem Bußgeldkatalog 2023 und können den Vorwurf kostenlos auf Fehler prüfen lassen.

Aktuelle Bußgelder 2023

Nach Abzug der Messtoleranz erwartet Sie für eine Geschwindigkeitsüberschreitung um 18 km/h außerorts folgende Strafen:

  • Bußgeld: 60 Euro
  • Punkte: keine Punkte
  • Fahrverbot: Kein Fahrverbot

Darüber hinaus müssen  Sie noch mit Gebühren aus dem Bußgeldverfahren rechnen. Diese betragen in der Regel 28,50 Euro.

Einspruch prüfen

Aufgrund von Messfehlern konnten sich schon viele Autofahrer gegen ein drohendes Bußgeld erfolgreich wehren. Laut einer Studie gelten 56% der Bußgeldbescheide als fehlerhaft. In unserem Blitzer-Check können Sie kostenlos prüfen, ob die Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit um 18 km/h  falsch gemessen wurde.

Geblitzt worden?
Laut Studie sind 56% der Bescheide fehlerhaft

Beispiel: 18 km/h zu schnell auf der Autobahn

Viele Autofahrer erleben das täglich auf der Autobahn. Eine Baustelle ist neu und die gerade noch freie Fahrt wird erst auf Tempo 80 und dann auf eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h herunter gebremst.

Wer das erste oder zweite Tempolimit übersieht, läuft Gefahr geblitzt zu werden. Gerade in der Nähe von Gefahrenstellen wie bei einer Baustelleneinfahrt stellt die Polizei Blitzer auf und misst die Geschwindigkeitsübertretungen.

Welche Messtoleranz zählt?

Schon einige Wochen später kann unangenehme Post von der zuständigen Bußgeldstelle im Briefkasten sein. Im Anhörungsbogen finden die Betroffenen die genaue Beschreibung des Tatvorwurfs.

Dazu zählt auch die gemessene Geschwindigkeit und der Abzug eines Toleranzwertes von 3 km/h bei einer Geschwindigkeit unter 100. Und dieser Wert ist entscheidend für die Strafe nach dem aktuellen Bußgeldkatalog.

Toleranz: Auf die Geschwindigkeit kommt es an

Angenommen der PKW-Fahrer wäre mit 81 km/h bei Tempo 60 geblitzt worden. Ohne Abzug der Toleranz würde das eine Überschreitung von 21 km/h mit einem Bußgeld von 100 Euro und einem Punkt in Flensburg bedeuten. Mit Abzug der Toleranz bleibt von den gemessen 81 km/h nur noch 78 km/h übrig und damit eine Überschreitung von 18 km/h.

Erst ab einer Geschwindigkeit über 100 km/h erlaubt der Gesetzgeber einen größeren Spielraum bei der Toleranz von 3%. Welche Auswirkungen das auf die Strafe hat, können Sie in unserem Bußgeldrechner sehen:

Online Bußgeldrechner 2023
km/h
km/h

Aktuelle Bußgeldtabelle außerorts

Wenn Sie mit einem PKW oder Motorrad eine andere Höchstgeschwindigkeit überschritten haben und Sie sich genauer über den Verstoß informieren möchten, finden Sie in der aktuellen Bußgeldtabelle alle weiteren Strafen.

Bußgeldkatalog Geschwindigkeit 2023 Innerorts für PKW und Motorrad
ÜberschreitungBußgeldPunkteFahrverbotEinspruch möglich?
1 bis 10 km/h30 €Jetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
11 bis 15 km/h50 €Jetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
16 bis 20 km/h70 €Jetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
21 bis 25 km/h115 €1Jetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
26 bis 30 km/h180 €11 Monat*Jetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
31 bis 40 km/h260 €21 MonatJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
41 bis 50 km/h400 €21 MonatJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
51 bis 60 km/h560 €22 MonateJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
61 bis 70 km/h700 €23 MonateJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
Über 70 km/h800 €23 MonateJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
* Wenn Sie zweimal innerhalb eines Jahres über 26 km/h zu schnell gefahren sind.
Bußgeldkatalog Geschwindigkeit 2023 Außerorts für PKW und Motorrad
ÜberschreitungBußgeldPunkteFahrverbotEinspruch möglich?
1 bis 10 km/h20 €NeinJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
11 bis 15 km/h40 €NeinJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
16 bis 20 km/h60 €NeinJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
21 bis 25 km/h100 €1NeinJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
26 bis 30 km/h150 €11 Monat*Jetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
31 bis 40 km/h200 €11 Monat*Jetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
41 bis 50 km/h320 €21 MonatJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
51 bis 60 km/h480 €21 MonatJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
61 bis 70 km/h600 €22 MonateJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
Über 70 km/h700 €23 MonateJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
* Wenn Sie zweimal innerhalb eines Jahres 26 km/h zu schnell gefahren sind.

Quellen
[1]
Kraftfahrt-Bundesamt, 09.11.2021, Bundeseinheitlicher Tatbestandskatalog, 14. Auflage