Ihr Portal für Verkehr und Mobilität.

Neue Blitzer in Würzburg: 300 Autos am Tag geblitzt

Update
Bußgeldportal
0 Kommentare
Seit 18. Oktober 2023 sind drei Blitzer in Würzburg in Betrieb. Sie stehen an der Nordtangente, am Stadtring Süd und an der Konrad-Adenauer-Brücke.
Inhaltsverzeichnis

Update 22.11.2023: Erst seit einem Monat sind die neuen Blitzer in Würzburg aktiv und sorgen schon jetzt für Rekord-Zahlen. In diesem Zeitraum wurden 8.700 Autofahrer geblitzt, wie radio Charivari berichtet. Aktuell werden also täglich rund 300 Autofahrer wegen zu hoher Geschwindigkeit von den Poliscan-Laserblitzern erfasst.

Geblitzt worden?
Laut Studie sind 56% der Bescheide fehlerhaft.

Hier sind die genauen Standorte der neuen Blitzer

Mit den Blitzern will die Stadt Würzburg das Tempo auf den großen Würzburger Einfallstraßen senken. Das soll die Umwelt- und Lärmbelastung in der Stadt verbessern.

Die Blitzer an der Konrad-Adenauer-Brücke und der Nordtangente blitzen stadteinwärts, der am Stadtring Süd in Fahrtrichtung Heidingsfeld. Alle drei Blitzer stehen direkt am Straßenrand und blitzen nur in eine Fahrtrichtung.

Im Gegensatz zu früheren, stationären Blitzern ist bei den neuen Blitzern kein Film mehr eingelegt, der regelmäßig getauscht werden muss. Die Daten werden stattdessen verschlüsselt zur Auswertung an die Bußgeldstelle in Würzburg übermittelt.

Wenn Sie geblitzt wurden, erhalten Sie innerhalb von wenigen ein Schreiben von der Verkehrsüberwachungsbehörde mit weitere Informationen zu Ihrer Geschwindigkeitsüberschreitung.

Tipp: Bei allen drei Blitzern handelt es um Messgeräte von Poliscan Speed, die in der Vergangenheit anfällig für Messfehler waren. Experten empfehlen unverbindlich einen Einspruch zu prüfen.

Geblitzt worden?
Laut Studie sind 56% der Bescheide fehlerhaft.

Artikel bewerten

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen oder weitergeholfen?

Quellen
[1]
[2]
Kommentare
Kommentieren Sie diesen Artikel als Erster.
Kommentar schreiben