Ihr Portal für Verkehr und Mobilität.

Hochwasser in Bayern: München stark betroffen – A9 gesperrt, Bahnverkehr eingeschränkt

Bußgeldportal
0 Kommentare
Infolge des Dauerregens der vergangenen Tage kommt es in München und Umgebung zu erheblichen Behinderungen im Verkehr.
Inhaltsverzeichnis

Autobahn: Sperrungen und Beeinträchtigungen:

  • Die A9 zwischen Ingolstadt-Süd und Langenbruck ist in beiden Richtungen wegen Überflutungen gesperrt.
  • Staus in beiden Richtungen sind die Folge.
  • Auch die B16 und B300 im Raum Ingolstadt sind wegen Hochwassers nicht befahrbar.
  • Der Rastplatz Aster Moos an der A9 Richtung Nürnberg ist ebenfalls gesperrt.

Bahn: Sperrungen und Beeinträchtigungen:

  • Fernverkehrszüge nach München aus Richtung Stuttgart, Würzburg und Nürnberg können die Stadt derzeit nicht anfahren.
  • Im Nahverkehr kommt es ebenfalls zu starken Beeinträchtigungen.
  • Ausfälle auf folgenden Zugstrecken:
    • München – Nürnberg – Erfurt – Berlin
    • Karlsruhe – Stuttgart – Ulm – Augsburg – München
    • Stuttgart – Mannheim – Frankfurt
    • München – Lindau – Bregenz – Zürich
    • Karlsruhe – Stuttgart – Crailsheim – Nürnberg
    • Augsburg – Kempten(Allgäu) – Oberstdorf
  • Auf der Strecke zwischen Nürnberg und Würzburg kommt es zu Verspätungen von ca. 25 Minuten.
  • Hohe Auslastung in fahrenden Fernverkehrszügen ist zu erwarten.

Weitere Informationen:

  • Aktuelle Informationen zum Hochwasser in Bayern finden Sie auf der Website des Hochwassernachrichtendienstes Bayern: HND Bayern
  • Aktuelle Informationen zur Verkehrslage in Bayern finden Sie auf der Website des Bayerischen Rundfunks: BR Verkehr
  • Informationen zum Bahnverkehr in Bayern finden Sie auf der Website der Deutschen Bahn: Bahn Aktuell

Bitte beachten Sie:

  • Die Situation kann sich jederzeit ändern. Informieren Sie sich daher vor Reiseantritt über die aktuelle Lage.
  • Vermeiden Sie es, in Hochwassergebieten unterwegs zu sein.
  • Befolgen Sie die Anweisungen der Einsatzkräfte.

Bleiben Sie sicher!

Artikel bewerten

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen oder weitergeholfen?

Kommentare
Kommentieren Sie diesen Artikel als Erster.
Kommentar schreiben