Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat eine Warnung vor gefälschten E-Mails herausgegeben, die Verbraucher mit einem Bußgeldbescheid konfrontieren. Wer eine E-Mail erhält, soll auf keinen Fall den Link öffnen und zahlen.
In der Tempo 50-Zone zu schnell gefahren und geblitzt worden? Je nach Höhe der Geschwindigkeit drohen Bußgelder, Punkte und ein Fahrverbot bis zu 3 Monaten.
Ein 24-Jähriger rast mit 193 km/h über die A9 und gibt eine kuriose Begründung an: Notdurft. Warum diese Erklärung kaum mildernde Umstände bietet und welche Konsequenzen ihn erwarten.
Die Polizei überprüft knapp 10.000 Fahrzeuge auf der A3 bei Sinzing. Das Ergebnis: 282 Fahrer zu schnell, Spitzenreiter mit 138 km/h. Alle Infos und Strafen.