Blitzer in NRW: Aktuelle Standorte
NRW ist Blitzer-Hochburg. Erfahren Sie mehr zum genauen Standort der Geschwindigkeits- und Ampelblitzer in Nordrhein-Westfalen.
In unserer Liste nehmen wir die aktuellen Standorte des Radarfallen in ganz Nordrhein-Westfalen auf. Wenn Sie einen neuen Blitzer in NRW gesichtet haben, können Sie uns gerne den Blitzer melden.
Übersicht
Letzte Aktualisierung: 09.08.2023Auf Autobahnen in NRW wird viel geblitzt
Nordrhein-Westfalen ist eines der bevölkerungsreichsten Bundesländer Deutschlands und hat ein gut ausgebautes Straßennetz, darunter einige große Autobahnen. Auf diesen Autobahnen in NRW werden regelmäßig Geschwindigkeitskontrollen durch stationäre oder mobile Blitzer durchgeführt:
- A1: Diese Autobahn verläuft von Köln nach Bremen und ist eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen in Deutschland.
- A2: Die A2 verbindet Hannover mit Berlin und ist eine der wichtigsten Ost-West-Verbindungen in Nordrhein-Westfalen.
- A3: Die A3 verläuft von Köln nach Frankfurt am Main und ist eine der meistbefahrenen Autobahnen in Deutschland.
- A4: Die A4 verläuft von Aachen nach Dresden und ist eine wichtige Ost-West-Verbindung, die durch Nordrhein-Westfalen führt.
- A44: Die A44 verläuft von Aachen nach Kassel und ist eine wichtige Verbindung für den Fernverkehr im Westen Deutschlands.
- A45: Die A45 verläuft von Dortmund nach Aschaffenburg und ist eine wichtige Verbindung für den Fernverkehr im Westen Deutschlands.
- A52: Die A52 ist eine wichtige Autobahn im Ruhrgebiet, die Duisburg mit Düsseldorf verbindet.
Wenn Sie in NRW geblitzt wurden, können Sie den Vorwurf auf seine Richtigkeit prüfen lassen. In einem Bußgeldverfahren können Sie bis 14 Tage nach Zustellung des Bußgeldbescheides Einspruch einlegen.
Die Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen und Rotlichtverstöße richten sich nach dem neuen Bußgeldkatalog für NRW. Dieser ist identisch mit dem bundeseinheitlichen Bußgeldkatalog. In Deutschland werden Verkehrsordnungswidrigkeiten einheitlich bestraft.