Straße | A661 |
Blitzertyp | Ampel |
Bundesland | Hessen |
Postleitzahl | 60314 |
Auf der A661 in Frankfurt am Main in Fahrtrichtung Bornheim am Ratswegkreisel Ausfahrt 14 geblitzt worden?
Wenn Sie in Frankfurt am Main geblitzt wurden, leiten die zuständigen Behörden ein Bußgeldverfahren ein. Je nach Schwere des Vergehens drohen laut Bußgeldkatalog eine Geldbuße, Punkte in Flensburg oder sogar ein Fahrverbot.
Details zum Blitzer
Beim Blitzer auf der A661 in Frankfurt am Main handelt es sich um einen Ampelblitzer.
Der stationäre Blitzer ist außerorts aufgestellt und überprüft, ob Autofahrer über die nahe gelegene rote Ampel gefahren sind.
Stellt der Blitzer einen Rotlichtverstoß fest, fertigt dieser automatisch Blitzerfotos an, die an die zuständige Bußgeldstelle (Regierungspräsidium Kassel Zentrale Bußgeldstelle) in Kassel übermittelt werden.
Fehler bei Blitzermessungen
Wussten Sie schon, dass fehlerhafte Messungen häufig der Grund für einen erfolgreichen Einspruch im Bußgeldverfahren sind? Einige Beispiele:
- Blitzer ist in falschem Winkel zur Fahrbahn aufgestellt
- Das Gerät ist nicht genau geeicht
- Fehlende Schulungen beim Messpersonal
- Blitzerfoto ist unscharf oder ungenau
- Fehlerhafte Zuordnung der Messwerte
Um eine drohende Strafe zu verhindern, können Sie die Blitzermessung anfechten oder das Bußgeldverfahren insgesamt auf Fehler prüfen lassen. Die Bußgelder, Punkte und Fahrverbote für Geschwindigkeitsüberschreitungen können Sie im aktuellen Bußgeldkatalog 2023 nachsehen.
Einspruch prüfen
Über unser Bußgeldportal können Sie einen Einspruch kostenlos prüfen. In einer Auswertung von einem Anwalt für Verkehrsrecht erfahren Sie, wie gut die Chancen stehen die Blitzermessung anzufechten.