Ihr Portal für Verkehr und Mobilität.

Blitzer an der B27 bei Bodelshausen spielt verrückt

Blitzer an der B27 bei Bodelshausen spielt verrückt

Bußgeldportal
0 Kommentare
Blitzer-Schreck an der B27 in der Nähe von Bodelshausen. Eine Radarfalle blitzt aktuell auch Autofahrer, die nicht schneller fahren als erlaubt.

In der Nähe von Bodelshausen steht an der B27 in Fahrtrichtung Tübingen ein Geschwindigkeitsblitzer. An der Messstelle fließen zwei Fahrspuren zusammen und werden auf eine reduziert. Eine gute Stelle für einen Blitzer – wenn dieser nur richtig funktionieren würde.

Bussgeldportal.de Logo
Geblitzt worden?
Viele Blitzermessungen sind fehlerhaft. Machen Sie den Blitzer-Check!

Blitzer hält sich nicht ans Tempolimit

Aufgrund eines technischen Fehlers flackert der Blitz des Messgeräts bisher willkürlich auf und erschreckt sogar diejenigen Autofahrer, die sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten

Geblitzt trotz Tempo 80

Autofahrer, die also in den letzten Tagen auf der B27 in Richtung Tübingen unterwegs waren, könnten sich am Ende der Ausbaustrecke hinter Bodelshausen gewundert haben. Obwohl sie die vorgeschriebene Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 Stundenkilometern einhielten, wurden sie geblitzt.

Nachfrage bei der Bußgeldstelle in Mössingen

Viele fragen sich nun, ob bald ein Bußgeldbescheid ins Haus flattert. Drohen nun Bußgeld oder Punkte wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung, die die Betroffenen gar nicht begangen haben? Journalisten des Schwarzwälder Boten haben bei der zentralen Bußgeldstelle der Stadt Mössingen nachgefragt.

Entwarnung: Es droht keine Strafe

Steffen Seiler, Teamleiter der Zentralen Bußgeldstelle bei der Stadt Mössingen gibt Entwarnung. Den geblitzten Autofahrern droht kein Bußgeldbescheid. Noch nicht mal ein Blitzerfoto sei erstellt worden.

Bei der Geschwindigkeitsmessanlage an der Bundesstraße 27 bei Bodelshausen ist ein zusätzliche Blitz eingebaut worden, der die Bildqualität verbessern soll. Leider scheint dieser Blitz momentan nicht korrekt zu funktionieren und blitzt willkürlich.

Laut Steffen Seiler besteht aktuell keine klare Verbindung zwischen der Geschwindigkeit des Fahrzeugs und dem Auslösen des Blitzes. Das Problem ist bereits bekannt und es wird daran gearbeitet den Zusatzblitz zu „domestizieren“. Schon bald soll der Blitzer wieder zuverlässig funktionieren.

Bussgeldportal.de Logo
Bußgeldbescheid erhalten?
Laut Studie sind 56% der Bescheide fehlerhaft.

Artikel bewerten

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen oder weitergeholfen?

Quellen
[1]
Kommentare
Kommentieren Sie diesen Artikel als Erster.
Kommentar schreiben