Ihr Portal für Verkehr und Mobilität.

B7 in Wuppertal: Neuer Blitzer lauert hinter der Stadtgrenze

B7 in Wuppertal: Neuer Blitzer lauert hinter der Stadtgrenze

Update
Bußgeldportal
0 Kommentare
Am 04.01.2023 haben die Behörden ein neues Geschwindigkeitsmessgerät auf der B7 an der Wuppertaler Stadtgrenze in Betrieb genommen. Alle Infos zum neuen Blitzer.

Auf der Bundesstraße B7 zwischen Wuppertal und Mettmann steht direkt nach der Stadtgrenze nach Hahnenfurt eine neue Blitzersäule. Raser müssen jetzt besonders aufpassen, denn der Blitzer kann durch seine Lasertechnik beide Fahrtrichtungen überwachen.

Wuppertal ist Blitzer-Hauptstadt

Das neue Geschwindigkeitsmessgerät Poliscan Speed hat sich scheinbar auch bei den Wuppertaler Behörden bewährt. Schließlich kann die Stadt auf langjährige Erfahrung mit verschiedenen Blitzertypen zurückgreifen.

Wie die Westdeutsche Zeitung berichtet, liegt Wuppertal mit 26,1 Messgeräten auf 1.000 Hektar Straßenfläche auf Platz 1, was die Dichte an Blitzern in deutschen Großstädten angeht. Im Ranking folgen übrigens Bonn mit 24,1 Radarfallen und Freiburg mit 23,6 Blitzern auf 1.000 Hektar Straßenfläche. Die zentrale Bußgeldstelle in Wuppertal hat also alle Hände voll zu tun.

Bussgeldportal.de Logo
Geblitzt worden?
Viele Blitzermessungen sind fehlerhaft. Machen Sie den Blitzer-Check!

In Wuppertal geblitzt worden?

Eine hohe Blitzerdichte birgt auch die Gefahr für Messfehler. Schließlich müssen Geschwindigkeitsmessungen bestimmte Anforderungen erfüllen. Autofahrer, die in Wuppertal geblitzt wurden, können gegen den Bußgeldbescheid Einspruch einlegen. Der Einspruch muss innerhalb von 14 Tagen nach Zustellung des Bescheides erfolgen.

Bußgeldkatalog 2023: Hohe Strafen für Raser

Die Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen richten sich auch in Wuppertal nach dem aktuellen Bußgeldkatalog und die sind teilweise happig: für eine Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit um 16 km/h beträgt das Bußgeld bereits 70 Euro. Fährt jemand 21 km/h bis 25 km/h außerorts zu schnell sind es bereits 100 Euro und ein Punkt in Flensburg.

Artikel bewerten

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen oder weitergeholfen?

Quellen
[1]
Kommentare
Kommentieren Sie diesen Artikel als Erster.
Kommentar schreiben