Ihr Portal für Verkehr und Mobilität.

Das sind die 30 deutschen Städte mit den meisten Blitzern

Bußgeldportal
0 Kommentare
Während Sie durch Magdeburg und Krefeld sorgenfrei mit dem Auto fahren können, lauern in anderen Städten Deutschlands viele Blitzer!
Inhaltsverzeichnis

Autofahrer aufgepasst! In deutschen Städten unterscheidet sich die Anzahl der Blitzer deutlich. In einer kürzlich durchgeführten Analyse hat eine renommierte Kanzlei einen Blick auf die größten Städte Deutschlands geworfen, um herauszufinden, wo sich Autofahrer besonders vorsehen müssen – oder eben nicht.

Feste Blitzer in deutschen Städten: Das Ranking!

Die Blitzerlandschaft in Deutschland ist ein Flickenteppich. Im Durchschnitt stehen in den 40 größten Städten 11,47 feste, mobile und teilstationäre Blitzer pro 1000 Hektar Straßenfläche. Hier finden Sie das Ranking sortiert nach der größten Dichte von fest installierten Blitzer in deutschen Städten:

Blitzer-Ranking Deutschland 2024
PlatzStadtHektarFeste BlitzerØ Blitzer pro 1000haEinspruch
1Freiburg im Breisgau 8362934,68> Hier prüfen
2Wiesbaden 1254 4132,70> Hier prüfen
3Karlsruhe15543824,45> Hier prüfen
4Wuppertal 14033424,23> Hier prüfen
5Hannover20214421,77> Hier prüfen
6Stuttgart21004220,00> Hier prüfen
7Lübeck12142218,12> Hier prüfen
8Bielefeld18032714,97> Hier prüfen
9M.Gladbach14072114,93> Hier prüfen
10Köln40905914,42> Hier prüfen
11Chemnitz14381913,21> Hier prüfen
12Gelsenkirchen11581512,95> Hier prüfen
13Leipzig25672810,91> Hier prüfen
14Dresden23722510,53> Hier prüfen
15Mainz91299,86> Hier prüfen
16Frankfurt am Main2660269,77> Hier prüfen
17Oberhausen96199,37> Hier prüfen
18Rostock97299,26> Hier prüfen
19Bonn1233118,92> Hier prüfen
20Düsseldorf2262208,84> Hier prüfen
21Hamburg6487568,63> Hier prüfen
22Mannheim1485128,08> Hier prüfen
23Bremen2051167,80> Hier prüfen
24Kassel94977,37> Hier prüfen
25Aachen96766,20> Hier prüfen
26Kiel116265,16> Hier prüfen
27Erfurt140374,99> Hier prüfen
28Halle (Saale)110754,52> Hier prüfen
29Berlin10107424,16> Hier prüfen
30Münster175573,98> Hier prüfen
PlatzStadtHektarFeste BlitzerØ Blitzer pro 1000haEinspruch
1Freiburg im Breisgau 8362934,68> Hier prüfen
2Wiesbaden 1254 4132,70> Hier prüfen
3Karlsruhe15543824,45> Hier prüfen
4Wuppertal 14033424,23> Hier prüfen
5Hannover20214421,77> Hier prüfen
6Stuttgart21004220,00> Hier prüfen
7Lübeck12142218,12> Hier prüfen
8Bielefeld18032714,97> Hier prüfen
9M.Gladbach14072114,93> Hier prüfen
10Köln40905914,42> Hier prüfen
11Chemnitz14381913,21> Hier prüfen
12Gelsenkirchen11581512,95> Hier prüfen
13Leipzig25672810,91> Hier prüfen
14Dresden23722510,53> Hier prüfen
15Mainz91299,86> Hier prüfen
16Frankfurt am Main2660269,77> Hier prüfen
17Oberhausen96199,37> Hier prüfen
18Rostock97299,26> Hier prüfen
19Bonn1233118,92> Hier prüfen
20Düsseldorf2262208,84> Hier prüfen
21Hamburg6487568,63> Hier prüfen
22Mannheim1485128,08> Hier prüfen
23Bremen2051167,80> Hier prüfen
24Kassel94977,37> Hier prüfen
25Aachen96766,20> Hier prüfen
26Kiel116265,16> Hier prüfen
27Erfurt140374,99> Hier prüfen
28Halle (Saale)110754,52> Hier prüfen
29Berlin10107424,16> Hier prüfen
30Münster175573,98> Hier prüfen


Die meisten festen Blitzer im Verhältnis zur Stadtfläche stehen in Freiburg mit beeindruckenden 34,68, gefolgt von Wiesbaden, Wuppertal, Karlsruhe, Hannover und Stuttgart, die alle mehr als 20 Blitzer pro 1000 Hektar aufweisen.

Schlußlicht Magdeburg und Krefeld

Die Überraschung des Jahres: Magdeburg und Krefeld sind die deutschen Städte ohne einen einzigen fest installierten Blitzer. Ein Autoparadies? Die Zahlen sprechen für sich – in Krefeld gibt es trotz mobiler Messstellen lediglich 1,84 Blitzer pro 1000 Hektar Straßenfläche, in Magdeburg sogar nur 0,6!

Geblitzt worden?
Laut Studie sind 56% der Bescheide fehlerhaft.

Verteilung bei den mobilen und teil-stationären Blitzern

In deutschen Städten werden im Durchschnitt 1,3 mobile oder teilstationäre Blitzer, auch bekannt als Blitzeranhänger, gleichzeitig pro 1.000 Hektar Straßenfläche aufgestellt. Diese Blitzer stehen häufig nur wenige Tage an einem Ort oder werden sogar am selben Tag mehrfach im Stadtgebiet umgestellt.

Bonn Spitzenreiter bei mobilen Blitzern

Die Stadt mit der höchsten Wahrscheinlichkeit, von einem mobilen oder teilstationären Blitzer erwischt zu werden, ist Bonn. Hier wurden im Durchschnitt 3,87 Blitzer pro 1.000 Hektar Straßenfläche zur gleichen Zeit aufgestellt. Das ist der Höchstwert der Analyse.

Auf Platz zwei liegt Oberhausen mit 2,7 Blitzern, gefolgt von Mannheim mit 2,6 Blitzern. Die Top 5 der Städte mit den meisten mobilen und teilstationären Blitzern gemessen an der Straßenfläche wird abgerundet durch Hamburg (2,19) und Mainz (2,12).

In München und Bremen keine Gefahr durch mobile Messstellen

Am niedrigsten ist die Dichte der mobilen und teilstationären Blitzer in München (0,47), Braunschweig, Rostock (jeweils 0,42), Kassel (0,38), Dresden (0,37) und Bremen (0,31).

Anhörungsbogen erhalten?
Laut Studie sind 56% der Bescheide fehlerhaft.

Blitzer-Ausblick für 2024

Viele Städte investieren weiter Geld in die moderne Verkehrsüberwachung. Die Hauptstadt Berlin setzt dagegen auf intensive Überwachung. Mit 14,77 mobilen oder teilstationären Blitzern pro 1000 Hektar liegt Berlin an der Spitze. Überraschenderweise plant die Stadt jedoch, im Jahr 2024 ganze elf neue feste Blitzer zu installieren – eine Entwicklung, die sicherlich für Diskussionen sorgen wird.

Freiburg: Mehr Blitzer, weniger Strafzettel?

Die Ironie in Freiburg: Obwohl die Stadt die meisten Blitzer hat, ist die Wahrscheinlichkeit, dort geblitzt zu werden, überraschend gering. Der Grund? Viele der Blitzer sind fest installiert und bekannt, wodurch ortskundige Fahrer eher verschont bleiben und sich an der Messstelle brav an das Tempolimit halten.

Dessau-Roßlau mit Superblitzer an der Spitze

Während Magdeburg seine Blitzer bereits abgebaut hat, hat Dessau-Roßlau im Jahr 2022 einen Super-Blitzer an der Bundesstraße 187 installiert. In den ersten zehn Monaten löste dieser ganze 6.600 Mal aus und spülte beeindruckende 443.000 Euro in die Kassen. Ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie moderne Überwachungstechnologie Einnahmen generieren kann.

Lieber an das Tempolimit halten

Trotz der Versuchung, Blitzer zu umgehen, sollte man vorsichtig sein. Die Strafen für eine Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit können teuer werden, und es kann sogar kostspieliger sein, zu versuchen, die Blitzer auszutricksen.

Eine legale Option ist die Nutzung von Blitzer-Apps vor der Fahrt – jedoch nicht während der Fahrt, da dies nicht erlaubt ist. Am besten einfach an die erlaubte Geschwindigkeit oder die blitzfreie Fahrt genießen wie in Magdeburg und Krefeld!

Post von der Bußgeldstelle?
Jetzt kostenlos vom Rechtsanwalt prüfen lassen!

Artikel bewerten

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen oder weitergeholfen?

Kommentare
Kommentieren Sie diesen Artikel als Erster.
Kommentar schreiben