In der Tempo 50-Zone zu schnell gefahren und geblitzt worden? Je nach Höhe der Geschwindigkeit drohen Bußgelder, Punkte und ein Fahrverbot bis zu 3 Monaten.
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat einen neuen Audi-Rückruf veröffentlicht. Audi-Fahrer bestimmter Plug-In-Hybride sollen Ihre Akkus nicht mehr aufladen. Es besteht Brandgefahr.
Achtung, Blitzer! Auch 2025 führt die Polizei wieder zwei Blitzermarathons durch. Wer sich nicht an die Tempolimits hält, muss mit Bußgeldern und Punkten rechnen.
Der Blitzerwarner Ooono Co-Driver No2 vereint innovative Funktionen wie USB-C-Akku, magnetische Halterung und Apple CarPlay-Unterstützung und ist aktuell im Angebot.
Hannover bleibt weiterhin ein Blitzer-Hotspot. Während die Einnahmen im Stadtgebiet auf Vorjahresniveau bleiben, sind diese im Umland um 2,5 Millionen gesunken.
Das Kraftfahrt-Bundesamt warnt vor der Befestigung von Kindersitzen und Babyschalen mit Universal-Isofix-Adaptern. Es bestehen erhebliche Sicherheitsrisiken und eine erhöhte Verletzungsgefahr bei Unfällen.
Eigentlich sollten die zwei neuen Blitzer in Berlin Spandau Verkehrsteilnehmer kontrollieren. Doch die Blitzer sind seit über 10 Monaten nicht in Betrieb.
Ein 24-Jähriger rast mit 193 km/h über die A9 und gibt eine kuriose Begründung an: Notdurft. Warum diese Erklärung kaum mildernde Umstände bietet und welche Konsequenzen ihn erwarten.
Der Blitzer an der B12 im Ortsteil Großholzleute (Isny) sorgt derzeit für Verärgerung bei Autofahrern. Trotz Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung wurden zahlreiche Verkehrsteilnehmer geblitzt. Nun ist die Anlage vorübergehend außer Betrieb.