Seit 1. Januar 2025 sind die Mautgebühren auf Österreichs Autobahnen gestiegen. Brenner- und Tauernautobahn sind teurer, Baustellen erschweren die Fahrt. Tipps und Preise im Überblick!
Extreme Wetterlage ab Mittwoch: Schneetief und Eisregen gefährden besonders Autobahnen wie die A3, A7 und A46. Welche Straßen und Regionen noch betroffen sind.
Bereits in der Nacht zum Sonntag, den 05.01.2025 sorgten winterliche Verhältnisse für zahlreiche Verkehrsunfälle, und die Lage dürfte sich am Nachmittag in ostdeutschen Bundesländern weiter verschärfen.
Die Spritpreise steigen 2025 durch höhere CO₂-Abgabe und Rohölkosten. Erfahren Sie, wie Sie beim Tanken sparen können - mit den besten Tipps zu Zeiten, Kraftstoffen und Rabatten.
Besonders das Tempolimit von 130 km/h polarisiert und findet sich in den Wahlprogrammen aller relevanten Parteien wieder - mit teils gegensätzlichen Ansichten und Plänen.
Laut Medienberichten ruft BMW rund 1,2 Millionen Fahrzeuge wegen Bremsproblemen zurück. Erfahren Sie, welche Modelle betroffen sind und welche Schritte Fahrzeughalter jetzt unternehmen sollten.
Die Polizei überprüft knapp 10.000 Fahrzeuge auf der A3 bei Sinzing. Das Ergebnis: 282 Fahrer zu schnell, Spitzenreiter mit 138 km/h. Alle Infos und Strafen.
Die neuen Super-Blitzer erkennen mit Hilfe von KI Tempoverstöße, Handy am Steuer und fehlende Gurtpflicht in Echtzeit. Doch der Einsatz in Deutschland ist aufgrund rechtlicher Bedenken fraglich.
Die Anzahl der Verkehrstoten ist 2024: rückläufig. Der ADAC meldet 2,8 % weniger tödliche Unfälle. Fahrerassistenzsysteme und neue Maßnahmen verbessern die Verkehrssicherheit.