Ihr Portal für Verkehr und Mobilität.

Artikel mit dem Schlagwort Bußgeld


Niederlande erhöht Bußgelder ab 01.03.2024: Was droht jetzt?

Ab März 2024 gelten in den Niederlanden neue Bußgelder für Verkehrsverstöße. Erfahren Sie alles über die erhöhten Strafen und deren Auswirkungen.

Neue Regeln: Wann droht Autofahrern ein doppeltes Bußgeld?

In den meisten Fällen ist in Deutschland eine Doppelbestrafung unzulässig. Allerdings gibt es Ausnahmen, in denen im Straßenverkehr das Bußgeld doppelt verhängt werden kann.

Zwei Autos auf dem Blitzerfoto: Wer zahlt das Bußgeld?

Mehrere Fahrzeuge auf dem Blitzerfoto können eine Strafe verhindern, da eine klare Messzuordnung in manchen Fällen nicht möglich ist.

Rechtsstreit um 7 km/h: Berliner ohne Auto wehrt sich gegen Bußgeld

Skurrile Bußgeld-Verwechslung: Berliner wehrt sich gegen falsche Identität auf dem Blitzerfoto. Ein Blick hinter die Kulissen der digitalen Polizeiermittlung.

Neuer Blitzer auf der B304 löst 300 Mal am Tag aus

Der neue Blitzer an der B304 am Ortseingang von Kirchseeon hat über 3.000 Autofahrer innerhalb von 12 Tagen geblitzt.

Das sind die 30 deutschen Städte mit den meisten Blitzern

Während Sie durch Magdeburg und Krefeld sorgenfrei mit dem Auto fahren können, lauern in anderen Städten Deutschlands viele Blitzer!

Blitzer kassieren Autofahrer in Mecklenburg-Vorpommern ab

Im vergangenen Jahr konnten die Blitzer in Mecklenburg-Vorpommern erneut beträchtliche Einnahmen in Höhe von rund 43 Millionen Euro verzeichnen.

Blitzer in Deutschland: Geldquelle oder Verkehrserziehung?

Die Diskussion über den Einsatz von Blitzern flammt immer wieder auf. Den Kommunen wird oft vorgeworfen, dass es Ihnen nur ums Geld geht.

1 2 3 4