Ihr Portal für Verkehr und Mobilität.

Artikel mit dem Schlagwort Einspruch


Bußgeldbescheid: Frist von 14 Tagen nicht verstreichen lassen

Wer einen Bußgeldbescheid erhält, kann innerhalb von 14 Tagen Einspruch einlegen. Wer die Frist verpasst, muss zahlen.

Bußgeldbescheid ohne Foto: Was kann ich tun?

Wer einen Bußgeldbescheid ohne Foto erhält, dem kommen schnell Zweifel: Erfahren Sie jetzt, ob der Bescheid gültig ist und erhalten Sie wertvolle Tipps zum Einspruch.

Rechtsstreit um 7 km/h: Berliner ohne Auto wehrt sich gegen Bußgeld

Skurrile Bußgeld-Verwechslung: Berliner wehrt sich gegen falsche Identität auf dem Blitzerfoto. Ein Blick hinter die Kulissen der digitalen Polizeiermittlung.

Studie VUT-Verkehr: 56% der Bußgeldbescheide sind fehlerhaft

Eine Studie untersuchte 14.783 Bußgeldverfahren verschiedener Bußgeldstellen und entdeckte eine Fehlerquote von 56%.

B6 bei Meißen: Anwohner werden von Blitzer belästigt

Immer wieder fliegen Eier und Flaschen auf einen neuen Laser-Blitzer in Meißen und landen im Grundstück eines älteren Ehepaars. Sie fühlen sich hilflos.

Geblitzt worden? Wann sich ein Widerspruch lohnt

Blitzermessungen können fehlerhaft sein. Liegen Messabweichungen vor oder fehlen Messdaten, lohnt sich häufig ein Einspruch.

Blitzeranwalt: Wie kann ein spezialisierter Anwalt für Blitzer helfen?

Anwälte für Blitzer helfen bundesweit bei der Abwehr von Bußgeld, Punkten und Fahrverboten. Eine kostenlose Ersteinschätzung ist sogar online möglich.

Handy am Steuer: 5 Gründe für einen Einspruch

Nicht immer ist der Vorwurf Handy am Steuer auch gerechtfertigt. In unserem Beitrag erfahren Sie, wann es Sinn macht Einspruch einzulegen.

1 2