Ihr Portal für Verkehr und Mobilität.

Artikel mit dem Schlagwort Messfehler


Blitzer mit Koaxialkabelmessung durch Verschleiß ungenau?

Zur Überwachung von Geschwindigkeitsüberschreitungen wird die Koaxialkabelmessung eingesetzt. Doch der Verschleiß macht die Blitzer anfällig für Messfehler.

Studie VUT-Verkehr: 56% der Bußgeldbescheide sind fehlerhaft

Eine Studie untersuchte 14.783 Bußgeldverfahren verschiedener Bußgeldstellen und entdeckte eine Fehlerquote von 56%.

Geblitzt worden? Wann sich ein Widerspruch lohnt

Blitzermessungen können fehlerhaft sein. Liegen Messabweichungen vor oder fehlen Messdaten, lohnt sich häufig ein Einspruch.

Blitzer-Anhänger: Wie präzise misst die getarnte Tempofalle?

Hier finden Sie alle wichtigen Infos rund um die Funktionsweise, Messprinzip und mögliche Messfehler von Blitzeranhängern und können einen Einspruch prüfen.

Traffipax Speedophot: Einspruch wegen Messfehler möglich?

Vom Traffipax Speedophot geblitzt worden? Wir erklären, welche Messfehler auftreten können und wann sich ein Einspruch lohnt.

Blitzer an der B27 bei Bodelshausen spielt verrückt

Blitzer-Schreck an der B27 in der Nähe von Bodelshausen. Eine Radarfalle blitzt aktuell auch Autofahrer, die nicht schneller fahren als erlaubt.

Traffistar S 330: Welche Messfehler können auftreten?

Beim Piezosensoren-Blitzer Traffistar S 330 können verschiedene Messfehler & Messprobleme auftreten. Ein Einspruch hat gute Erfolgschancen.

GATSO GTC-GS 11 Messfehler: Einspruch hat gute Chancen

Der kombinierte Geschwindigkeits- und Rotlichtblitzer wird in Deutschland vermehrt eingesetzt. Dabei ist das Messverfahren anfällig für Fehler.

1 2