Blitzer auf der A7: Diese Standorte sollten Sie kennen

Auf der A7 werden viele Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Hier finden Sie eine Liste der aktuellen Blitzer und können einen Einspruch prüfen.

Bergshausen

Borgstedt

Bovenden

Ellenberg

Felsberg

Giengen an der Brenz

Hamburg

Hann. Münden

Kirchheim

Landkreis Kassel

Memmingen

Neu-Ulm

Niederaula

Rade bei Rendsburg

Rosdorf bei Göttingen

Schönbek

Oy-Mittelberg

Geblitzt auf der A7: welche Strafen drohen?

Wenn Sie auf der Bundesautobahn 7 geblitzt wurden, droht Ihnen eine Strafe für eine Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Autobahn. Diese werden unabhängig vom Bundesland nach dem allgemein gültigen Bußgeldkatalog bestraft.

Bußgeldkatalog Geschwindigkeit 2023 Außerorts für PKW und Motorrad
ÜberschreitungBußgeldPunkteFahrverbotEinspruch möglich?
1 bis 10 km/h20 €NeinJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
11 bis 15 km/h40 €NeinJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
16 bis 20 km/h60 €NeinJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
21 bis 25 km/h100 €1NeinJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
26 bis 30 km/h150 €11 Monat*Jetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
31 bis 40 km/h200 €11 Monat*Jetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
41 bis 50 km/h320 €21 MonatJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
51 bis 60 km/h480 €21 MonatJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
61 bis 70 km/h600 €22 MonateJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
Über 70 km/h700 €23 MonateJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
* Wenn Sie zweimal innerhalb eines Jahres 26 km/h zu schnell gefahren sind.

Bundesautobahn A7: Die Nord-Süd-Achse in Deutschland

Die Autobahn A7, auch bekannt als die „Nord-Süd-Achse Deutschlands“, ist eine der wichtigsten und längsten Autobahnen in Deutschland. Sie erstreckt sich von der dänischen Grenze im Norden bis zur österreichischen Grenze im Süden und hat eine Gesamtlänge von etwa 963 Kilometern.

Die A7 verläuft durch mehrere Bundesländer, darunter Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Hessen und Bayern, und verbindet viele wichtige Städte und Regionen miteinander.

Die Geschichte der A7 reicht bis in die 1930er Jahre zurück, als die Planung für diese wichtige Fernverkehrsstraße begann. Der Bau der Autobahn begann jedoch erst in den 1950er Jahren und dauerte viele Jahre. Im Laufe der Zeit wurden verschiedene Abschnitte erweitert und modernisiert, um den steigenden Verkehrsanforderungen gerecht zu werden.

Die A7 ist eine vielbefahrene Transitstrecke

Die A7 ist nicht nur eine wichtige Verbindung für den nationalen Verkehr, sondern sie hat auch eine große Bedeutung für den internationalen Warentransport, da sie eine Verbindung zwischen Skandinavien und Südeuropa herstellt. Sie ist daher von großer wirtschaftlicher Bedeutung für Deutschland und Europa.

Die Autobahn A7 bietet den Verkehrsteilnehmern eine gut ausgebaute und weitgehend sichere Fahrbahn. Trotzdem sollte man immer auf die Verkehrsschilder und -regeln achten, da die A7 gelegentlich von Baustellen und Staus betroffen sein kann, insbesondere in den Ballungsräumen.

Geblitzt worden?
Laut Studie sind 56% der Bescheide fehlerhaft

Quellen
[1]
Wikipedia, 02.10.2023, Bundesautobahn 7