Ihr Portal für Verkehr und Mobilität.

Artikel mit dem Schlagwort urteil


Neues Fahrverbot-Urteil: Doppelte Strafe für Drängler

Das Amtsgericht Frankfurt am Main verhängte ein weiteres Fahrverbot gegen einen Autofahrer, der erneut einen gravierenden Abstandsverstoß begangen hat.

Neue Regeln: Wann droht Autofahrern ein doppeltes Bußgeld?

In den meisten Fällen ist in Deutschland eine Doppelbestrafung unzulässig. Allerdings gibt es Ausnahmen, in denen im Straßenverkehr das Bußgeld doppelt verhängt werden kann.

Rückwärtsfahren in Einbahnstraßen: BGH zieht Grenzen

Der Bundesgerichtshof hat entschieden: In Einbahnstraßen darf man grundsätzlich nicht rückwärts fahren. Zwei Ausnahmen gibt es.

Handy am Steuer: Keine Strafe bei Beiseitelegen des Geräts

Mit der Freisprechanlage telefoniert und das Handy nur kurz beiseite gelegt? Laut einem aktuellen Urteil ist das rechtlich in Ordnung.

Neues Urteil: Kein Bußgeld nach Fehler der Bußgeldstelle

Fehler bei der Erstellung eines Bußgeldbescheids sind menschlich. Reagiert die Behörde zu spät, muss der Betroffene kein Bußgeld zahlen.

OLG Hamburg: Radfahrerin fährt zu Recht über rote Ampel

Eine Radfahrerin in Hamburg muss kein Bußgeld zahlen, weil sie bei Rot über eine Ampel gefahren ist. Die Ampel war defekt.

Der Dieselskandal: Das neue BGH-Urteil vom 26.06.2023

Der BGH hat im Abgasskandal verkündet, dass Thermofenster eine illegale Abschalteinrichtung sind. Eine neue Klagewelle wird erwartet.

EuGH-Urteil: Schadensersatz für Thermofenster bei Daimler

Der Europäische Gerichtshof hat sein Grundsatzurteil zum Thermofenster verkündet. Können Millionen Autokäufer nun auf Schadensersatz klagen?

1 2