25 km/h außerorts zu schnell gefahren?
Der bundesweit gültige Bußgeldkatalog 2023 sieht für eine Geschwindigkeitsüberschreitung mit 25 km/h außerhalb einer geschlossenen Ortschaft eine hohe Strafe vor.
Strafen für 25 km/h zu viel außerhalb
Nach Abzug der Messtoleranz erwartet Sie für eine Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit um 25 km/h zu schnell außerhalb folgende Strafen:
- Bußgeld: 100 Euro
- Punkte: 1 Punkt
- Fahrverbot: Kein Fahrverbot
Darüber hinaus müssen Betroffene noch mit Verwaltungsgebühren aus dem Bußgeldverfahren rechnen. Diese betragen in der Regel 28,50 Euro. Betroffene können bis 14 Tage nach Zustellung des Bußgeldbescheides einen Einspruch einlegen.
Einspruch frühzeitig prüfen
Tipp: Wer geblitzt wurde, kann bereits nach Erhalt eines Anhörungs- oder Zeugenfragebogens einen Einspruch prüfen. Zu diesem Zeitpunkt läuft noch keine Einspruchsfrist und Sie können sich in aller Ruhe zu Ihren Erfolgschancen beraten lassen.
In unserem Blitzer-Check können Sie eine Auswertung zu Ihrer Blitzermessung von einer bundesweit tätigen Kanzlei für Verkehrsrecht erhalten. Der Service ist für Sie kostenlos & unverbindlich.