Bußgeldkatalog 2023 Bußgeldstellen Blitzer Bußgeldrechner Verkehrsblog Einspruch prüfen
In Fulda gibt es einen neuen Laserblitzer vom Typ 4r.
Bussgeldportal.de Redaktion

Fulda: Neuer Poliscan 4r Blitzer im Fuldaer Weg

Im Stadtteil Horas in Fulda steht jetzt ein Poliscan Laserblitzer mit 4 Ringen. Wer im Fuldaer Weg schneller als 30 km/h fährt, kassiert ein Bußgeld.

Erstellt am von

Eine Tempo 30-Zone kann leicht zu verleiten, um ein wenig schneller durchzurollen. Doch im Fuldaer Weg in Fulda soll zukünftig damit Schluß sein. Auf einer Initiative der Anwohner hin, wurde beantragt, eine Geschwindigkeitsmessanlage anzuschaffen.

Geblitzt worden?
Laut Studie sind 56% der Bescheide fehlerhaft

Zu viel Lärm in der Nacht

Die Lärmbelästigung soll insbesondere in den Abendstunden und während der Nacht deutlich zu hoch gewesen sein. Der Grund: teilweise deutlich überhöhte Geschwindigkeit über 30 km/h.

Die Annahme wurde durch mobile Blitzermessungen der Polizei bestätigt. Geschwindigkeitskontrollen ergaben, dass um die 20 Prozent der Autofahrer schneller gefahren sind als erlaubt. Ein fester Blitzer soll die Lage beruhigen.

Was kann der neue Laserblitzer?

Fulda hat sich ein neues Blitzermodell von Vitronic angeschafft. Die Verantwortlichen entschieden sich für den Poliscan Speed mit 4 Laser-Ringen, der beide Fahrtrichtungen und mehrere Fahrspuren überwachen kann. In der Praxis ist am Standort nur eine Spur vorhanden.

Die Laserblitzer berechnen die Geschwindigkeit recht präzise am Tag und in der Nacht. Allerdings gibt es auch Hinweise auf Messfehler. Insbesondere scheint es vermehrt zu Blitzerfotos zu kommen, die teilweise oder ganz außerhalb des Auswerterahmens liegen. Als Auswerterahmen wird der gültige Messbereich bezeichnet.

Bei Tempo 30 geblitzt? Diese Strafen drohen

Viele Geblitzte wundern sich über die saftigen Verwarnungs- und Bußgelder, die bei Geschwindigkeitsüberschreitungen verhängt werden können. Seit der letzten Erhöhung des Bußgeldkataloges im November 2021, kann zu schnelles sündhaft teuer werden.

Mit einem Blick in die aktuelle Bußgeldtabelle finden Sie die Bußgelder, Punkte und Fahrverbote für eine Tempoüberschreitung innerorts, die aktuell in ganz Deutschland gelten.

Bußgeldkatalog Geschwindigkeit 2023 Innerorts für PKW und Motorrad
ÜberschreitungBußgeldPunkteFahrverbotEinspruch möglich?
1 bis 10 km/h30 €Jetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
11 bis 15 km/h50 €Jetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
16 bis 20 km/h70 €Jetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
21 bis 25 km/h115 €1Jetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
26 bis 30 km/h180 €11 Monat*Jetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
31 bis 40 km/h260 €21 MonatJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
41 bis 50 km/h400 €21 MonatJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
51 bis 60 km/h560 €22 MonateJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
61 bis 70 km/h700 €23 MonateJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
Über 70 km/h800 €23 MonateJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
* Wenn Sie zweimal innerhalb eines Jahres über 26 km/h zu schnell gefahren sind.

Blitzer-Bescheid in der Post: und jetzt?

Viele Betroffene fragen sich auch, was Sie tun können, wenn ein Schreiben von der Bußgeldstelle im Briefkasten liegt. Denn in einigen Fällen, lohnt es sich dagegen vorzugehen, insbesondere dann wenn Punkte oder ein Fahrverbot drohen.

Aber auch ein Bußgeld kann zurückgenommen werden, wenn der Blitzer falsch gemessen hat. In jedem Fall lohnt sich ein Blitzer-Check für Rechtsschutzversicherte. Denn die Versicherungen übernehmen in der Regel die Kosten für eine anwaltliche Vertretung in einem Bußgeldverfahren.

Bußgeldbescheid erhalten?
Laut Studie sind 56% der Bescheide fehlerhaft

Quellen

Artikel bewerten
Durchschnittliche Bewertung: 5.0 Sterne von 2 Besuchern.
Treffen Sie hier Ihre Auswahl
Kommentare
Kommentieren Sie diesen Artikel als Erster.
Kommentar schreiben