Ihr Portal für Verkehr und Mobilität.

Viernheim: Tempolimit von 20 km/h wird ab jetzt kontrolliert

Bußgeldportal
0 Kommentare
In Viernheim gibt es einen neuen festen Blitzer, der das Tempolimit von 20 km/h in der Wasserstraße kontrollieren wird.
Inhaltsverzeichnis

In der Wasserstraße Ecke Hofmannstraße in Viernheim wird ein neuer fester Blitzer installiert. Das Poliscan-Messgerät in der Wasserstraße wird ab sofort die Geschwindigkeitsbegrenzung von 20 km/h in diesem Bereich kontrollieren.

Die Polizei und die Behörden bitten alle Autofahrer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung zu halten und vorsichtig zu fahren, um die Sicherheit von Schulkindern zu gewährleisten. In Höhe des Gemüsehändlers in der Wasserstraße überqueren viele Schulkinder die Straße.

Autofahrer, die sich nicht an das Tempolimit halten, müssen ab sofort mit folgenden Strafen aus dem Bußgeldkatalog für Geschwindigkeit rechnen:

Bußgeldkatalog Innerorts: PKW
ÜberschreitungBußgeldPunkteFahrverbotEinspruch
1 bis 10 km/h30 €> Hier prüfen
11 bis 15 km/h50 €> Hier prüfen
16 bis 20 km/h70 €> Hier prüfen
21 bis 25 km/h115 €1> Hier prüfen
26 bis 30 km/h180 €11 Monat*> Hier prüfen
31 bis 40 km/h260 €21 Monat> Hier prüfen
41 bis 50 km/h400 €21 Monat> Hier prüfen
51 bis 60 km/h560 €22 Monate> Hier prüfen
61 bis 70 km/h700 €23 Monate> Hier prüfen
Über 70 km/h800 €23 Monate> Hier prüfen
* Wenn Sie innerhalb der letzten 12 Monate 26 km/h oder mehr zu schnell gefahren sind.
ÜberschreitungBußgeldPunkteFahrverbotEinspruch
1 bis 10 km/h30 €> Hier prüfen
11 bis 15 km/h50 €> Hier prüfen
16 bis 20 km/h70 €> Hier prüfen
21 bis 25 km/h115 €1> Hier prüfen
26 bis 30 km/h180 €11 Monat*> Hier prüfen
31 bis 40 km/h260 €21 Monat> Hier prüfen
41 bis 50 km/h400 €21 Monat> Hier prüfen
51 bis 60 km/h560 €22 Monate> Hier prüfen
61 bis 70 km/h700 €23 Monate> Hier prüfen
Über 70 km/h800 €23 Monate> Hier prüfen
* Wenn Sie innerhalb der letzten 12 Monate 26 km/h oder mehr zu schnell gefahren sind.

Artikel bewerten

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen oder weitergeholfen?

Kommentare
Kommentieren Sie diesen Artikel als Erster.
Kommentar schreiben