Zu schnell gefahren? Einspruch laut Statistik oft erfolgreich
Wie neue Zahlen aus Cuxhaven zeigen, hat ein Einspruch bei Geschwindigkeitsüberschreitungen eine Erfolgsquote von 28%. Jahre zuvor waren es nur rund 16%.
Drohende Bußgelder, Punkte & Fahrverbote können durch einen Einspruch abgewendet werden. Neue Zahlen von der Bußgeldstelle Cuxhaven geben einen Einblick, wie erfolgreich ein Einspruch im Bußgeldverfahren sein kann. Die Zahlen sind auch ein Anhaltspunkte für die Erfolgsquote bei anderen Bußgeldstellen.
Einspruch Bußgeldstelle Cuxhaven: Erfolgsquote von 28,6%
Rund um Cuxhaven ist der Blitzer „Bernd“, eine semistationäre Messanlage, eine kleine Berühmtheit. Denn auf sein Konto gehen bis zu tausend Bußgeldbescheide im Monat. Doch es kann sich lohnen gegen Blitzermessungen von „Bernd“ vorzugehen.
Aktuelle Zahlen aus dem Landkreis Cuxhaven zeigen eine steigende Erfolgskurve von Einsprüchen gegen den Bußgeldbescheid. Allein bei Geschwindigkeitsüberschreitungen waren 96 von 598 Einspruchsverfahren im Jahr 2019 erfolgreich. Das ist eine Quote von knapp über 16 Prozent.
Chancen steigen von Jahr zu Jahr
Im Jahr 2020 mussten bereits 25 Prozent der Verfahren aus diesem Grund eingestellt werden. Im Jahr 2021 konnten sogar 28,6 Prozent von 483 vermeintlichen Temposündern Bußgeld, Punkte & Fahrverbote durch einen Einspruch abwenden.
Die aktuellen Zahlen für das Jahr 2022 stehen noch vor der Veröffentlichung, da einige Bußgeldverfahren noch nicht abgeschlossen sind.
Weniger Einsprüche insgesamt
Die gute Erfolgsaussichten bei einem Einspruch scheinen sich im „Cuxland“, wie das Cuxhavener Land von den Einheimischen liebevoll bezeichnet wird, noch nicht herum gesprochen zu haben. Oder die Cuxhavener sind eher bereit Bußgelder, Punkte & Fahrverbote zu akzeptieren.
Legten im Jahr 2019 noch gut 9 Prozent der angeblichen Temposünder Einspruch ein, waren es in den darauffolgenden Jahren weniger. Im Jahr 2022 entschieden sich nur 3,24 Prozent der beschuldigten Autofahrer dafür, gegen den Bußgeldbescheid vorzugehen.
Eine Entscheidung, die manch einer im Nachhinein bereuen könnte – schließlich sind die Strafen im bundeseinheitlichen Bußgeldkatalog im November 2021 das letzte Mal erhöht worden.
Geschwindigkeitsmessung: Faktoren für einen Einspruch
Ein festes Erfolgsrezept für einen Einspruch gibt es in der Form nicht. Dieser hängt meistens vom Einzelfall ab. Es kann aber vorkommen, dass bestimmte Messreihen von Blitzern aufgrund von Fehlern, den Ansprüchen an eine standardisierte Geschwindigkeitsmessung nicht standhalten.
Das Behörden eine Messreihe oder einen Blitzer aufgrund von einem Urteil, wie beim Traffistar S350 im Saarland, ganz aus dem Verkehr ziehen, ist selten. Meistens werden Fehler, wie beim Poliscan Speed Lasermessgerät oder ESO ES 8.0 Lichtschrankenblitzer nach einem Einspruch im Bußgeldverfahren aufgedeckt.
Anwälte können zu diesem Zeitpunkt Einsicht in die Bußgeldakte beantragen und die Messdaten der Einzelmessung sowie der gesamten Messreihe einsehen.
Aktuelle Strafen 2023
In den nachfolgenden Bußgeldtabellen für Geschwindigkeitsüberschreitungen aus dem Bußgeldkatalog 2023 können Sie aktuellen Strafen nachsehen und prüfen, ob sich ein Einspruch lohnt.
Überschreitung | Bußgeld | Punkte | Fahrverbot | Einspruch möglich? |
---|---|---|---|---|
1 bis 10 km/h | 20 € | – | Nein | Jetzt prüfen |
Einspruch sinnvoll?
> Jetzt prüfen
| ||||
11 bis 15 km/h | 40 € | – | Nein | Jetzt prüfen |
Einspruch sinnvoll?
> Jetzt prüfen
| ||||
16 bis 20 km/h | 60 € | – | Nein | Jetzt prüfen |
Einspruch sinnvoll?
> Jetzt prüfen
| ||||
21 bis 25 km/h | 100 € | 1 | Nein | Jetzt prüfen |
Einspruch sinnvoll?
> Jetzt prüfen
| ||||
26 bis 30 km/h | 150 € | 1 | 1 Monat* | Jetzt prüfen |
Einspruch sinnvoll?
> Jetzt prüfen
| ||||
31 bis 40 km/h | 200 € | 1 | 1 Monat* | Jetzt prüfen |
Einspruch sinnvoll?
> Jetzt prüfen
| ||||
41 bis 50 km/h | 320 € | 2 | 1 Monat | Jetzt prüfen |
Einspruch sinnvoll?
> Jetzt prüfen
| ||||
51 bis 60 km/h | 480 € | 2 | 1 Monat | Jetzt prüfen |
Einspruch sinnvoll?
> Jetzt prüfen
| ||||
61 bis 70 km/h | 600 € | 2 | 2 Monate | Jetzt prüfen |
Einspruch sinnvoll?
> Jetzt prüfen
| ||||
Über 70 km/h | 700 € | 2 | 3 Monate | Jetzt prüfen |
Einspruch sinnvoll?
> Jetzt prüfen
|
Überschreitung | Bußgeld | Punkte | Fahrverbot | Einspruch möglich? |
---|---|---|---|---|
1 bis 10 km/h | 20 € | – | Nein | Jetzt prüfen |
Einspruch sinnvoll?
> Jetzt prüfen
| ||||
11 bis 15 km/h | 40 € | – | Nein | Jetzt prüfen |
Einspruch sinnvoll?
> Jetzt prüfen
| ||||
16 bis 20 km/h | 60 € | – | Nein | Jetzt prüfen |
Einspruch sinnvoll?
> Jetzt prüfen
| ||||
21 bis 25 km/h | 100 € | 1 | Nein | Jetzt prüfen |
Einspruch sinnvoll?
> Jetzt prüfen
| ||||
26 bis 30 km/h | 150 € | 1 | 1 Monat* | Jetzt prüfen |
Einspruch sinnvoll?
> Jetzt prüfen
| ||||
31 bis 40 km/h | 200 € | 1 | 1 Monat* | Jetzt prüfen |
Einspruch sinnvoll?
> Jetzt prüfen
| ||||
41 bis 50 km/h | 320 € | 2 | 1 Monat | Jetzt prüfen |
Einspruch sinnvoll?
> Jetzt prüfen
| ||||
51 bis 60 km/h | 480 € | 2 | 1 Monat | Jetzt prüfen |
Einspruch sinnvoll?
> Jetzt prüfen
| ||||
61 bis 70 km/h | 600 € | 2 | 2 Monate | Jetzt prüfen |
Einspruch sinnvoll?
> Jetzt prüfen
| ||||
Über 70 km/h | 700 € | 2 | 3 Monate | Jetzt prüfen |
Einspruch sinnvoll?
> Jetzt prüfen
|
Einspruch wegen Verjährungsfristen
Gerade wenn die Anzahl der Bußgeldverfahren in einem Landkreis die Bußgeldstelle überlasten, kann es vorkommen, dass Bußgeldbescheide aufgrund der Verjährung eingestellt werden. In einem Bußgeldverfahren gilt eine kurze Frist von 3 Monaten bis der Bescheid zugestellt werden darf. Die Frist darf auch nur durch wenige Ausnahmen unterbrochen werden.
Investiert ein Landkreis Cuxhaven in neue Blitzer, wie die Semistationen „Bernd“, der seit August 2021 aktiv ist, fallen mehr Bußgeldverfahren an und die Arbeitsbelastung in den Behörden steigt.
Allein wegen „Bernd“ wurden 15.000 „verwertbare Geschwindigkeitsverstöße“ allein innerhalb eines Jahres nachgewiesen. Die Bußgeldstelle im Landkreis Cuxhaven schuf daraufhin eine zusätzliche Stelle, um die Verfahren bearbeiten zu können.
Einspruch prüfen
Wenn Sie geblitzt wurden und prüfen möchten, ob ein Einspruch Aussicht auf Erfolg hat, haben Sie die Möglichkeit über Bussgeldportal.de eine Ersteinschätzung von einer erfahrenen Kanzlei für Verkehrsrecht zu erhalten. Die Prüfung Ihres Falles ist kostenfrei und unverbindlich.