Blog - Gesetzliche Vorgaben

Aktuelle und außergewöhnliche Themen aus dem Deutschen Verkehrsrecht.


Fahrtauglichkeits-Check ab 70? EU plant neue Führerschein-Regeln

Die EU plant 2024 eine Novelle der Führerschein-Regeln. Dabei sieht die Politik Tests für Senioren ab 70 Jahren vor. Deutschland bleibt skeptisch.

Neues Straßenverkehrsgesetz: Bald mehr Tempo 30-Zonen?

Noch 2023 soll das Verkehrsrecht reformiert werden. Im Fokus stehen mehr Spielräume bei Tempo 30-Zonen, Anwohnerparkplätzen und Sonderspuren.

Kfz-Zulassung ist seit 1. September 2023 online möglich

Die neue Verordnung zur digitalen Kfz-Zulassung ist in Kraft getreten. Können Verbraucher und Firmen ein neues Auto unkompliziert online anmelden?

Verkehrsrecht: Neue Regeln für Autofahrer in 2023

Führerschein-Umtauch, Verbandskasten, TÜV-Plakette, Kfz-Versicherung: Im Jahr 2023 gibt es neue Regeln und Terminvorgaben, die Autofahrer einhalten müssen. Ein Blick auf die aktuellen Vorschriften.

Winterreifenpflicht in Deutschland nur bei Winterwetter

In Deutschland gilt eine Winterreifenpflicht nur bei winterlichen Straßenverhältnissen. Wir erklären, ab wann die Winterreifenpflicht greift und welche Fahrzeuge von der Regelung ausgenommen sind.

Neuer Bußgeldkatalog sorgt für Millionenplus in Rheinland-Pfalz

Der neue Bußgeldkatalog ist in Rheinland-Pfalz seit einem Jahr gültig. Die Städte profitieren durch höhere Einnahmen - nur die Anzahl der Verkehrsdelikte ist kaum zurück gegangen.

EU Kommission schlägt Regeln für Abgasnorm Euro 7 ab 2025 vor

Mit der Einführung der Abgasnorm Euro 7 sollen neue Fahrzeuge weniger schädliche Partikel ausstoßen. Auch der Bremsvorgang soll sauberer werden. Reguliert werden auch Elektroautos.