Ihr Portal für Verkehr und Mobilität.

Geblitzt in Tempo-30-Zone: Aktuelle Bußgelder 2025

Geblitzt in Tempo-30-Zone: Aktuelle Bußgelder 2025

Update
Bußgeldportal
0 Kommentare
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Bußgelder, Punkte & Fahrverbote für Geschwindigkeitsüberschreitungen in Tempo-30-Zonen.

Bußgeldkatalog Tempo 30-Zone für PKW & Motorrad

Wenn Sie bei innerhalb einer Tempo-30-Zone geblitzt wurden, gelten die Strafen für eine Geschwindigkeitsüberschreitung innerhalb einer geschlossenen Ortschaft aus dem aktuellen Bußgeldkatalog.

Bussgeldportal.de-Tipp: Bitte beachten Sie, dass von der Blitzermessung ein Toleranzwert von 3 km/h abgezogen wird. Laut Studie sind 56% der Messungen fehlerhaft.

Strafen Innerorts 2025: PKW & Motorrad
ÜberschreitungBußgeldPunkteFahrverbotEinspruch
1 bis 10 km/h30 €> Hier prüfen
11 bis 15 km/h50 €> Hier prüfen
16 bis 20 km/h70 €> Hier prüfen
21 bis 25 km/h115 €1> Hier prüfen
26 bis 30 km/h180 €11 Monat*> Hier prüfen
31 bis 40 km/h260 €21 Monat> Hier prüfen
41 bis 50 km/h400 €21 Monat> Hier prüfen
51 bis 60 km/h560 €22 Monate> Hier prüfen
61 bis 70 km/h700 €23 Monate> Hier prüfen
Über 70 km/h800 €23 Monate> Hier prüfen
* Wenn Sie innerhalb der letzten 12 Monate 26 km/h oder mehr zu schnell gefahren sind.
ÜberschreitungBußgeldPunkteFahrverbotEinspruch
1 bis 10 km/h30 €> Hier prüfen
11 bis 15 km/h50 €> Hier prüfen
16 bis 20 km/h70 €> Hier prüfen
21 bis 25 km/h115 €1> Hier prüfen
26 bis 30 km/h180 €11 Monat*> Hier prüfen
31 bis 40 km/h260 €21 Monat> Hier prüfen
41 bis 50 km/h400 €21 Monat> Hier prüfen
51 bis 60 km/h560 €22 Monate> Hier prüfen
61 bis 70 km/h700 €23 Monate> Hier prüfen
Über 70 km/h800 €23 Monate> Hier prüfen
* Wenn Sie innerhalb der letzten 12 Monate 26 km/h oder mehr zu schnell gefahren sind.
Bussgeldportal.de Logo
Geblitzt worden?
Viele Blitzermessungen sind fehlerhaft. Machen Sie den Blitzer-Check!

Verwarnungsgeld bis 15 km/h zu schnell

Wer innerhalb einer Tempo 30-Zone mit einem PKW bis 10 km/h zu schnell fährt, dem droht ein Bußgeld von 30 Euro. Bei einer Überschreitung zwischen 11 und 15 km/h droht ein Bußgeld von 50 Euro.

Beide Vergehen werden von den Bußgeldstellen mit einem Verwarnungsgeld bestraft. Wird das Bußgeld innerhalb einer bestimmten Frist akzeptiert und bezahlt, wird kein Bußgeldverfahren eröffnet. Weitere Gebühren drohen in diesem Fall nicht.

16 km/h in Tempo-30-Zone zu schnell? Bußgeldverfahren wird eröffnet

Wer über 16 km/h bei Tempolimit 30 zu schnell fährt, muss mit höheren Kosten rechnen. Die Bußgeldstellen eröffnen in diesem Fall ein Bußgeldverfahren, was mit weiteren Gebühren in Höhe von 28,50 Euro verbunden ist. Diese müssen zuzüglich zum Bußgeld entrichtet werden.

21 km/h zu schnell bei Tempo 30: Ein Punkt in Flensburg

Autofahrer, die nach Abzug der Messtoleranz 21 bis 25 km/h zu schnell in einer Tempo-30-Zone gefahren sind, droht ein Bußgeld von mindestens 115 Euro und ein Punkt in Flensburg. Ein Fahrverbot bleibt PKW- und Motorradfahrern aber erspart.

Über 26 km/h zu schnell bei Tempo 30: Fahrverbot droht

Bei einer Überschreitung von 26 km/h innerorts, droht PKW-Fahrern ein Fahrverbot. Allerdings nur, wenn der Betroffene innerhalb von 12 Monaten bereits einmal mit 26 km/h zu viel geblitzt wurde.

Die Wiederholungstäter-Regel gilt in einer Tempo-30-Zone bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung zwischen 26 und 30 km/h. Wer 31 km/h oder schnell fährt, muss seinen Führerschein mindestens einen Monat abgeben.

Bußgeldtabelle Tempo 30-Zone: LKW über 3,5 Tonnen

Wenn Sie mit einem LKW über 3,5 Tonnen in einer Tempo-30-Zone zu schnell gefahren sind, droht Ihnen ein Bußgeld, Punkte in Flensburg oder sogar ein Fahrverbot. Innerorts wird ein Toleranzwert von 3 km/h von der Blitzermessung abgezogen. Hier finden Sie die Strafen aus dem Bußgeldkatalog.

Bußgeldkatalog Innerorts: LKW
ÜberschreitungBußgeldPunkteFahrverbotEinspruch
Bis 10 km/h40 €Nein> Hier prüfen
11 bis 15 km/h60 €Nein> Hier prüfen
16 bis 20 km/h160 €1Nein> Hier prüfen
21 bis 25 km/h175 €1Nein> Hier prüfen
26 bis 30 km/h235 €21 Monat> Hier prüfen
31 bis 40 km/h340 €21 Monat> Hier prüfen
41 bis 50 km/h560 €22 Monate> Hier prüfen
51 bis 60 km/h700 €23 Monate> Hier prüfen
Mehr als 60 km/h800 €23 Monate> Hier prüfen
ÜberschreitungBußgeldPunkteFahrverbotEinspruch
Bis 10 km/h40 €Nein> Hier prüfen
11 bis 15 km/h60 €Nein> Hier prüfen
16 bis 20 km/h160 €1Nein> Hier prüfen
21 bis 25 km/h175 €1Nein> Hier prüfen
26 bis 30 km/h235 €21 Monat> Hier prüfen
31 bis 40 km/h340 €21 Monat> Hier prüfen
41 bis 50 km/h560 €22 Monate> Hier prüfen
51 bis 60 km/h700 €23 Monate> Hier prüfen
Mehr als 60 km/h800 €23 Monate> Hier prüfen
Bussgeldportal.de Logo
Anhörungsbogen erhalten?
Laut Studie sind 56% der Bescheide fehlerhaft.

Verwarnungsgeld nur bis 10 km/h zu schnell

Wer innerhalb einer Tempo 30-Zone mit einem LKW bis 10 km/h zu schnell fährt, dem droht ein Bußgeld von 40 Euro. Bereits bei einer Überschreitung von 11 und 15 km/h droht ein Bußgeld in Höhe von 60 Euro und ein Bußgeldverfahren mit weiteren Gebühren in Höhe von 28,50 Euro wird eröffnet.

LKW 16 km/h zu schnell bei Tempo 30: 160 Euro Bußgeld

LKW-Fahrer, die nach Abzug der Messtoleranz 16 bis 20 km/h zu schnell in einer Tempo-30-Zone gefahren sind, droht ein Bußgeld von mindestens 160 Euro und ein Punkt in Flensburg. Bei einer Überschreitung von 21 bis 25 km/h erhöht sich das Bußgeld nur leicht auf 175 Euro.

LKW über 26 km/h zu schnell innerorts: Fahrverbot

Ab einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 26 km/h zu schnell in einer Tempo-30-Zone, droht LKW-Fahrern ein Fahrverbot von einem Monat. Außerdem werden 2 Punkte in das Fahreignungsregister in Flensburg eingetragen. Das Bußgeld beträgt 235 Euro.

Angeblich bei Tempo 30 zu schnell? Einspruch prüfen

Wussten Sie schon, dass fehlerhafte Blitzermessungen häufig der Grund für einen erfolgreichen Einspruch bei Geschwindigkeitsüberschreitungen sind? Einige Beispiele:

In unserem Blitzer-Check können Sie eine Auswertung zu Ihrer Messung erhalten und die Erfolgschancen eines Einspruchs prüfen. Unser Service ist kostenlos & unverbindlich. Auf Wunsch können Sie im Anschluss Einspruch einlegen.

Bussgeldportal.de Logo
Bußgeldbescheid erhalten?
Laut Studie sind 56% der Bescheide fehlerhaft.

Wie ist eine Tempo-30-Zone ausgeschildert?

Die weit verbreiteten Tempo-30-Zonen in deutschen Städten und Gemeinden soll die Verkehrssicherheit fördern, aber auch eine Lärmbelästigung der Anwohner verhindern.

Viele Verkehrsteilnehmer sind sich nicht bewusst, dass die Tempo-30-Zone lediglich am Anfang und Ende durch entsprechende Verkehrsschilder gekennzeichnet ist. Das bedeutet, dass innerhalb des Gebiets alle Straßen eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h haben.

Verkehrszeichen 274.1 & 274.2

Das Verkehrszeichen 274.1 markiert den Anfang der Zone, während das grau hinterlegte und durchgestrichene Verkehrsschild 274.2 das Ende der Zone kennzeichnet. Das Tempo-30-Schild muss nicht bei jeder Straßeneinmündung angebracht werden.

Der Gesetzgeber geht davon aus, dass die Verkehrsteilnehmer das erste Schild bemerkt haben und wissen, dass Sie sich in einer Tempo-30-Zone befinden. In manchen Wohngebieten wird das Tempolimit mit einem Schild mit einer weißen 30 wiederholt.

Bussgeldportal.de Logo
Geblitzt worden?
Viele Blitzermessungen sind fehlerhaft. Machen Sie den Blitzer-Check!

Artikel bewerten

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen oder weitergeholfen?

Kommentare
Kommentieren Sie diesen Artikel als Erster.
Kommentar schreiben