Der Staat fördert den Kauf von E-Autos auch 2023 mit einem Umweltbonus. Allerdings sinkt der Zuschuss leicht. Der Kauf von Plug-In-Hybriden wird nicht mehr bezuschusst.
Eine besonders drastische Maßnahme plant unser Nachbarland Österreich. Wer innerorts über 60 km/h zu schnell ist, dem droht nicht nur der Führerscheinentzug. Das Auto soll beschlagnahmt werden.
Seit Einführung des neuen Bußgeldkatalogs im November 2021 sprudeln die Blitzer-Einnahmen in Städten und Kommunen. Doch die Ergebnisse einer neuen Umfrage verraten auch viel über Transparenz.
In Berlin tritt ab 01. Januar 2023 eine neue Parkgebührenordnung in Kraft. Während Autofahrer einen Euro pro Stunde mehr zahlen müssen, dürfen Fahrräder und E-Scooter gebührenfrei parken. Ärger vorprogrammiert?
Die Hansestadt Hamburg sorgt mit einem Pilotprojekt für Aufregung. Radfahrer und Fußgänger sollen an einer Ampelkreuzung grün haben und Autofahrer müssen warten. Ein Modell für die Zukunft?
Führerschein-Umtauch, Verbandskasten, TÜV-Plakette, Kfz-Versicherung: Im Jahr 2023 gibt es neue Regeln und Terminvorgaben, die Autofahrer einhalten müssen. Ein Blick auf die aktuellen Vorschriften.
Bei einer Poliscan-Speed Messreihe wurde ein durchschnittliche Abweichung von 11,44 km/h aufgedeckt. Der Blitzer war nicht korrekt auf die Fahrbahn ausgerichtet.
Die Winterreifenpflicht: Aktuelle Infos zu gesetzlichen Vorgaben, Bußgeldern und Ausnahmen. Erfahren Sie, wann Winterreifen Pflicht sind und welche Regeln für Ganzjahresreifen gelten.
Sie haben Post vom Anwalt erhalten mit dem Vorwurf an einer Jet- oder Aral-Tankstelle eine Tankfüllung nicht bezahlt zu haben? Dann sind Sie nicht alleine. Wir erklären, was Sie jetzt tun können.
Die Berliner Polizei will stärker gegen Temposünder vorgehen: bis Ende 2023 sollen zehn weitere Blitzer im Stadtgebiet in Betrieb sein. Das ist aktuell bekannt.
BMW erweitert seinen Diesel-Rückruf 2024: Betroffen sind 298.500 Fahrzeuge mit fehlerhaftem AGR-Kühler, der Brandgefahr birgt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, betroffene Modelle und Maßnahmen.
Ist die Strafe für Handy am Steuer in Deutschland zu hoch? Das kommt auf die Perspektive an. In vielen europäischen Ländern wird ein deutlich höheres Bußgeld fällig.
Vor dem Supermarkt angeblich falsch geparkt und einen Strafzettel von der fair parken GmbH erhalten? Dann sollten Sie den Kunden-Service kontaktieren. Die Firma gibt sich teilweise kulant.