Bußgeldkatalog 2023 Bußgeldstellen Blitzer Bußgeldrechner Verkehrsblog Einspruch prüfen

Vermeintlich 19 km/h außerorts zu schnell gefahren?

Im Schreiben von der Bußgeldstelle wird Ihnen vorgeworfen mit 19 km/h zu schnell außerhalb einer geschlossenen Ortschaft gefahren zu sein?

Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt einen Blick auf die drohende Strafe zu werfen und sich über einen möglichen Einspruch zu informieren.

Strafe für 19 km/h zu viel außerorts

Das Bußgeld für 19 km/h richtet sich nach dem Bußgeldkatalog 2023 und beträgt:

  • Bußgeld: 60 Euro (+28,50 Euro Gebühren)
  • Punkte: keine Punkte
  • Fahrverbot: Kein Fahrverbot

Einspruch möglich? Studie findet 56%-Fehlerquote

Sie haben Zweifel am Messergebnis von 19 km/h zu schnell außerhalb? In unserem Bußgeldcheck haben Sie die Möglichkeit einen Einspruch zu prüfen.

Neben Problemen bei der Geschwindigkeitsmessung können auch Formfehler der Behörden dazu führen, dass das Verfahren durch einen Einspruch eingestellt wird. Laut einer Studie wurden sogar in 56 Prozent der Bußgeldverfahren Fehler gefunden.

Nach Absenden des Online-Formulars prüft ein Anwalt für Verkehrsrecht Ihren Fall innerhalb kurzer Zeit. Dafür benötigen wir nur ein paar Angaben zum Tatvowurf und optional ein Foto Ihres Behördenschreibens (Upload-Funktion im Formular). Die Ersteinschätzung ist für Sie kostenlos & unverbindlich.

Geblitzt worden?
Ca. 56% der Bescheide sind fehlerhaft!

Praxisbeispiele: Das kann im Bußgeldbescheid stehen

Eine Überschreitung mit 19 km/h zu schnell kann außerorts schnell passieren. Viele Streckenabschnitte in Deutschland sind mit einem Tempolimit von 80 oder 60 km/h versehen. Besonders häufig werden Überschreitungen in Gefahrenbereichen wie Autobahn-Baustellen gemessen.

In unserer Übersicht finden Sie einige Beispiele wie eine Überschreitung mit 19 km/h außerorts bestraft wird und welche Regeln aus dem Bußgeldkatalog 2023 zur Anwendung kommen.

Beispiel 1: Landstraße Tempolimit 60, Überschreitung 19 km/h

In unserem ersten Beispiel möchten wir veranschaulichen wie eine Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit von 19 km/h auf einer Landstraße bei Tempolimit 60 korrekt berechnet wird:

  • Zulässige Geschwindigkeit: 60 km/h
  • Gefahrene Geschwindigkeit: 82 km/h
  • Festgestellte Geschwindigkeit (nach Toleranzabzug 3km/h): 79 km/h
  • Formulierung im Bußgeldbescheid: Sie überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften um 19 km/h
  • Angewendetet Bkat-Norm: 11.3.3 (andere Kfz, z.B. PKW und Motorrad)
  • Tatbestandsnummer: 103773
Bußgeldbescheid erhalten?
Ca. 56% der Bescheide sind fehlerhaft!

Beispiel 2: Autobahn Tempolimit 100, Überschreitung 19 km/h

Unser zweites Beispiel dreht sich um eine Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit um 19 km/h auf einer Autobahn. Der Toleranzabzug von 3 Prozent, der ab einer Geschwindigkeit von 100 km/h, abgezogen wird, lässt eine leicht höhere Geschwindigkeit zu. Die Details:

  • Zulässige Geschwindigkeit: 100 km/h
  • Gefahrene Geschwindigkeit: 123 km/h
  • Festgestellte Geschwindigkeit (nach Toleranzabzug 3%): 119 km/h
  • Formulierung im Bußgeldbescheid: Sie überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften um 19 km/h
  • Angewendetet Bkat-Norm: 11.3.3 (andere Kfz, z.B. PKW und Motorrad)
  • Tatbestandsnummer: 103773

Weitere Informationen

Auf unserer Übersichtsseite zur Geschwindigkeitsüberschreitung finden Sie alle wichtigen Informationen zu den verschiedenen Fahrzeugtypen (Bus, LKW, PKW mit Anhänger) und den Ablauf des Bußgeldverfahrens.

In der aktuellen Bußgeld-Tabelle finden Sie eine Zusammenfassung der aktuellen Strafen für Geschwindigkeit für PKW und Motorrad, die im Jahr 2023 gültig sind.

Bußgeldkatalog Geschwindigkeit innerorts PKW und Motorrad
ÜberschreitungBußgeldPunkteFahrverbotEinspruch möglich?
1 bis 10 km/h30 €Jetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
11 bis 15 km/h50 €Jetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
16 bis 20 km/h70 €Jetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
21 bis 25 km/h115 €1Jetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
26 bis 30 km/h180 €11 Monat*Jetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
31 bis 40 km/h260 €21 MonatJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
41 bis 50 km/h400 €21 MonatJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
51 bis 60 km/h560 €22 MonateJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
61 bis 70 km/h700 €23 MonateJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
Über 70 km/h800 €23 MonateJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
* Wenn Sie zweimal innerhalb eines Jahres über 26 km/h zu schnell gefahren sind.
Bußgeldkatalog Geschwindigkeit Außerorts für PKW und Motorrad
ÜberschreitungBußgeldPunkteFahrverbotEinspruch möglich?
1 bis 10 km/h20 €NeinJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
11 bis 15 km/h40 €NeinJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
16 bis 20 km/h60 €NeinJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
21 bis 25 km/h100 €1NeinJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
26 bis 30 km/h150 €11 Monat*Jetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
31 bis 40 km/h200 €11 Monat*Jetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
41 bis 50 km/h320 €21 MonatJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
51 bis 60 km/h480 €21 MonatJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
61 bis 70 km/h600 €22 MonateJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
Über 70 km/h700 €23 MonateJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? Jetzt prüfen
* Wenn Sie zweimal innerhalb eines Jahres 26 km/h zu schnell gefahren sind.
Anhörungsbogen erhalten?
Ca. 56% der Bescheide sind fehlerhaft!