Bußgeldkatalog 2023 Bußgeldstellen Blitzer Bußgeldrechner Verkehrsblog Einspruch prüfen

Zentrale Bußgeldstelle Speyer: Infos zur Online-Anhörung

Maximilianstraße 6 , 67346 Speyer
Bundesland
Rheinland-Pfalz
Fax
06131 / 4868-9700
Online-Einspruch
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 08:00 bis 12:00 und 13:00 bis 14:30, Freitag 08:00 bis 12:00

Zentrale Verkehrsüberwachung auf Landesebene

Im Bundesland Rheinland-Pfalz ist die Verfolgung von Verkehrsordnungswidrigkeiten zentral geregelt. Die Bußgeldstelle mit dem Sitz in Speyer ist für Vergehen wie Geschwindigkeitsüberschreitungen, das Überfahren eine roten Ampel, das Nicht-Einhalten des Mindestabstands oder die Nutzung eines Handy am Steuer zuständig.

Geblitzt worden?
Ca. 56% der Bescheide sind fehlerhaft!

Auch das Fahren unter Einfluss von Alkohol und Drogen sowie die Einhaltung von Gefahrengutbestimmungen gehören zur Zuständigkeit der Bussgeldstelle. Für Vergehen im ruhenden Verkehr, z.B. Halte- und Parkverstöße, sind die lokalen Ordnungsämter und Polizeibehörden zuständig.

Bußgeldstelle in Speyer: Bußgeldverfahren in Rheinland-Pfalz

Haben Sie eine Verkehrsordnungswidrigkeit im Bundesland Rheinland-Pfalz begangen, erhalten Sie zunächst den Anhörungsbogen. In dem Schreiben stehen alle wichtigen Angaben zum Vorwurf, u.a. wann und wo Sie den Verstoß begangen haben.

Online-Anhörung in Rheinland-Pfalz (zbs-onlineportal polizei rlp)

Das Online-Portal auf der Website des Polizeipräsidiums Rheinland-Pfalz bietet die Möglichkeit einer Online-Anhörung. Dort können Sie sich einloggen, eine Stellungnahme abgeben und Beweismittel wie das Blitzerfoto einsehen.

Die Login-Daten sowie den Link zum Service-Portal in Form eines QR-Codes erhalten Sie in der Regel mit dem Anhörungsschreiben.

Anhörungsbogen erhalten?
Ca. 56% der Bescheide sind fehlerhaft!

Bußgeldbescheid aus Rheinland-Pfalz erhalten?

Wenn die Behörden nach der Online-Anhörung am Bußgeldverfahren festhalten, erhalten Sie je nach Auslastungsgrad der Bußgeldstelle in Speyer wenige Wochen später den Bußgeldbescheid.

Wie im Bescheid angegeben haben Sie die Möglichkeit die Strafe in Form von Bußgeldern, Punkten oder eine Fahrverbot zu akzeptieren oder innerhalb von 14 Tagen Einspruch einzulegen. Eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrem Fall, können Sie in unserem Bußgeld-Check von einer erfahrenen Kanzlei für Verkehrsrecht erhalten.

Aktuelle Strafen für eine Geschwindigkeitsüberschreitung in Rlp

Sie sind in Rheinland-Pfalz zu schnell gefahren? Dann finden Sie in den aktuellen Bußgeldtabellen die Bußgelder, Punkte und Fahrverbote für Geschwindigkeitsüberschreitungen innerhalb oder außerhalb einer geschlossenen Ortschaft.

Bußgeldkatalog Geschwindigkeit Außerorts für PKW und Motorrad
ÜberschreitungBußgeldPunkteFahrverbotEinspruch möglich?
1 bis 10 km/h20 €NeinJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
11 bis 15 km/h40 €NeinJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
16 bis 20 km/h60 €NeinJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
21 bis 25 km/h100 €1NeinJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
26 bis 30 km/h150 €11 Monat*Jetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
31 bis 40 km/h200 €11 Monat*Jetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
41 bis 50 km/h320 €21 MonatJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
51 bis 60 km/h480 €21 MonatJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
61 bis 70 km/h600 €22 MonateJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
Über 70 km/h700 €23 MonateJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
* Wenn Sie zweimal innerhalb eines Jahres 26 km/h zu schnell gefahren sind.
Bußgeldkatalog Geschwindigkeit innerorts PKW und Motorrad
ÜberschreitungBußgeldPunkteFahrverbotEinspruch möglich?
1 bis 10 km/h30 €Jetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
11 bis 15 km/h50 €Jetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
16 bis 20 km/h70 €Jetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
21 bis 25 km/h115 €1Jetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
26 bis 30 km/h180 €11 Monat*Jetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
31 bis 40 km/h260 €21 MonatJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
41 bis 50 km/h400 €21 MonatJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
51 bis 60 km/h560 €22 MonateJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
61 bis 70 km/h700 €23 MonateJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
Über 70 km/h800 €23 MonateJetzt prüfen
Einspruch sinnvoll? > Jetzt prüfen
* Wenn Sie zweimal innerhalb eines Jahres über 26 km/h zu schnell gefahren sind.

Kontakt zur Bußgeldstelle in Speyer aufnehmen

Wenn Sie zu unrecht beschuldigt wurden, Sie Zweifel an der Messung haben oder besondere Umstände erläutern möchten, können Sie Kontakt zur Bußgeldstelle in Speyer aufnehmen.

Über 121 Bewertungen: Überwiegend negative Erfahrungen

Im Google Maps-Eintrag der Bußgeldstelle Rheinland-Pfalz gibt es aktuell 121 Bewertungen (Stand 22.01.2023). Die meisten sind überwiegend negativ, aber es gibt auch einige positive Kommentare.

Vor allem die Schwierigkeit bei der Kontaktaufnahme scheint überwiegend für Unverständnis und Ärger zu sorgen. Betroffene berichten, dass Sie bei einem Anruf lange Zeit in einer Warteschleife fest gehangen sind und der Anruf danach entweder beendet wurde oder ergebnislos blieb.

Haben Sie Erfahrungen mit der Bußgeldstelle in Rheinland-Pfalz gemacht? Dann würden wir und unsere Leser über einen Kommentar von Ihnen freuen.

Bußgeldbescheid erhalten?
Ca. 56% der Bescheide sind fehlerhaft!

Zuständigkeit für Blitzer

Die Bußgeldstelle ist unter anderem zuständig für die folgenden Blitzer:

  • Blitzer A64, Sauertalbrücke
  • Blitzer Mainz, Langenbeckstraße, am Fort Josef
  • Blitzer A3, Neustadt-Wied
  • Blitzer Mainz, Obere Kreuzstraße
  • Blitzer Mainz, Weserstrasse
  • Blitzer Mainz, Dr.-Martin-Luther-King-Weg
  • Blitzer Mainz, Rheinstraße, gegenüber Holzturm
  • Blitzer Mainz, An der Goldgrube
  • Blitzer Mainz, Kupferbergterrasse
  • Blitzer Mainz, Rheinallee, Kaisertor

  • Quellen
    [1]
    Rheinland-Pfalz Polizei, 15.02.2023, Zentrale Bußgeldstelle des Landes Rheinland-Pfalz

    Kommentare

    Kommentieren Sie diese Bußgeldstelle als Erster.
    Kommentar schreiben