Bußgeldkatalog 2023 Bußgeldstellen Blitzer Bußgeldrechner Verkehrsblog Einspruch prüfen

Zentrale Bußgeldstelle Brandenburg: Blitzerfoto online einsehen

Oranienburger Str. 31a , 16775 Gransee
Bundesland
Brandenburg
Fax
03306 / 750-329
Online-Anhörung
Einspruch prüfen

Zentrale Verkehrsüberwachung in Brandenburg

Sie sind in Brandenburg geblitzt worden und haben ein Behördenschreiben von der Zentralen Bußgeldstelle aus Gransee bekommmen?

Für Verkehrsordnungswidrigkeiten des fließenden Verkehrs in Brandenburg sind ab einer bestimmten Bußgeldhöhe nicht einzelne Bußgeldbehörden der Kreise oder Städte zuständig, sondern die zentrale Bußgeldstelle der Polizei.

Post von der Bußgeldstelle?
Kostenlose Auswertung vom Blitzeranwalt!

Blitzerfoto online einsehen: Login zum Online-Portal

Wenn Sie sich näher zum Vorwurf einer Geschwindigkeitsüberschreitung oder eines Rotlichtverstoßes informieren möchten, müssen Sie keinen Termin vor Ort in Gransee vereinbaren oder versuchen die Bußgeldstelle persönlich zu erreichen.

Die zentrale Bußgeldstelle der Polizei Brandenburg bietet die Möglichkeit in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren Beweismittel wie das Blitzerfoto im Online-Bußgeldportal der Polizei einzusehen.

Beweismittel prüfen und Stellungnahme online abgeben

Im Anschreiben zu den Tatvorwürfen, auch Anhörungsbogen genannt, sind die Zugangsdaten zu einem persönlichen Account in diesem Portal enthalten. Nach erfolgreichem Login können Sie sich näher mit den gesammelten Daten zum Tatvorwurf befassen sowie eventuell vorhandene Beweismittel ansehen und eine Stellungnahme abgeben.

Anhörungsbogen erhalten?
Laut Studie sind 56% der Bescheide fehlerhaft

Infos zum Bußgeldverfahren in Brandenburg

Sie haben einen Bußgeldbescheid von der zentralen Bußgeldstelle in Brandenburg erhalten? Aufgrund der Fehlerquote bei Blitzermessungen kann es sich lohnen einen Einspruch gegen das drohende Bußgeld einzulegen. Das ist bis 14 Tage nach Zustellung des Bescheides möglich. Und die Erfolgsschancen stehen nicht schlecht. Denn nicht immer ist der Vorwurf gerechtfertigt.

Fehler bei Abstandsmessungen und Geschwindigkeitskontrollen

Beispielsweise könnten Sie zu unrecht bei einer Abstandskontrolle auf der A12 geblitzt worden sein, da das vorausfahrende Fahrzeug überraschend die Fahrspur gewechselt hat. Oder den Beamten sind bei einer mobilen Geschwindigkeitsmessung Fehler bei der Einstellung des Messgeräts passiert.

Die Strafen für Verkehrsordnungswidrigkeiten richten sich auch in Brandenburg nach dem in Deutschland gültigen Bußgeldkatalog.

Bußgeldbescheid erhalten?
Laut Studie sind 56% der Bescheide fehlerhaft

Zuständigkeit für Blitzer

Die Bußgeldstelle ist unter anderem zuständig für die folgenden Blitzer:

  • Blitzer A115, Stahnsdorf, teilstationärer Blitzer
  • Blitzer A13, Ortrand
  • Blitzer A10, Brandenburg-Oberkrämer
  • Blitzer B1, Brandenburg an der Havel
  • Blitzer Brandenburg an der Havel, Jacobstraße
  • Blitzer Brandenburg an der Havel, Klingenbergstraße
  • Blitzer Ludwigsfelde, Potsdamer Chaussee
  • Blitzer Ludwigsfelde, Potsdamer Straße
  • Blitzer Ludwigsfelde, Ludwigsallee
  • Blitzer Nassenheide, B96, Löwenberger Land

  • Quellen
    [1]
    Zentrale Bußgeldstelle der Polizei des Landes Brandenburg, 15.02.2023, Zentrale Bußgeldstelle und Ordnungswidrigkeiten