30 km/h innerorts zu schnell

30 km/h innerorts zu schnell

Das sind die aktuellen Strafen aus dem Bußgeldkatalog 2025 für eine Geschwindigkeitsüberschreitung mit 30 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften.
Tempomat in einem PKW

So hoch fällt das Bußgeld aus

Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen mit 30 km/h innerorts fällt ein Bußgeld in Höhe von 180 Euro (+ 28,50 Euro Verwaltungsgebühren) an.

Für 30 km/h gibt es 1 Punkt in Flensburg

Erst nach Rechtskräftigkeit des Bußgeldbescheids wird die Strafe an das Fahreignungsregister in Flensburg gemeldet. Im Bußgeldbescheid wird in aller Regel nur das Bußgeld und ein Fahrverbot verhängt.

Anhörungsbogen erhalten?
Laut Studie sind 56% der Bescheide fehlerhaft. Gerne prüfen wir, ob ein Einspruch in Ihrem Fall Sinn macht. Kostenlos und unverbindlich.

1 Monat Fahrverbot droht*

Bei einer Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h wird von den zuständigen Bußgeldstellen ein Fahrverbot mit einer Dauer von 1 Monat verhängt.

Strafen verhindern

In vielen Fällen lassen sich die im Bußgeldbescheid aufgeführten Strafen für eine Überschreitung von 30 km/h verhindern! Bussgeldportal.de bietet Ihnen die kostenlose Möglichkeit, Ihren Bußgeldbescheid oder Anhörungsbogen auf Fehler prüfen zu lassen

Geblitzt worden?
Viele Blitzermessungen sind fehlerhaft. Machen Sie den Blitzer-Check!

Beispiel: Geschwindigkeitsüberschreitung von 30 km/h innerorts

Ein häufiges Szenario für eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 30 km/h innerorts könnte wie folgt ablaufen: Ein Pkw-Fahrer fährt mit einer gemessenen Geschwindigkeit von 83 km/h durch eine Tempo-50-Zone und wird geblitzt. Die tatsächlich festgestellte Überschreitung hängt dabei von der Messtoleranz des Messgeräts ab.

In diesem Fall zieht der Blitzer 3 km/h Toleranz von der gemessenen Geschwindigkeit ab (bei Geschwindigkeiten bis 100 km/h üblich). Somit ergibt sich eine festgestellte Geschwindigkeit von 80 km/h – exakt 30 km/h über der zulässigen Höchstgeschwindigkeit.

Angaben aus dem Bußgeldbescheid für 30 km/h Überschreitung innerorts

Hier finden Sie die möglichen Angaben aus einem Bußgeldbescheid für eine Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit um 30 km/h innerorts:

  • Zulässige Geschwindigkeit: 50 km/h
  • Gefahrene Geschwindigkeit: 83 km/h
  • Festgestellte Geschwindigkeit (nach Toleranzabzug 3 km/h): 80 km/h
  • Tatvorwurf im Bußgeldbescheid: Sie überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften um 30 km/h
  • BKat-Nummer: 11.3.5 (andere Kfz, z.B. PKW und Motorrad)
  • Tatbestandsnummer: 103763
  • Strafe: 180 Euro Bußgeld, 1 Punkt in Flensburg, 1 Monat Fahrverbot für Wiederholungstäter
  • Beweismittel: Poliscan Speed Fm1

Die Höhe des Bußgeldes und die weiteren Konsequenzen hängen von zusätzlichen Faktoren ab, wie z. B. dem Vorliegen eines Wiederholungstäter-Status (innerhalb von 12 Monaten zweimal mehr als 26 km/h zu schnell gefahren).

Aktuelle Bußgelder für Tempoüberschreitungen

In den Bußgeldtabellen können Sie sich über Bußgelder, Punkte & Fahrverbote für Geschwindigkeitsüberschreitungen informieren und einen Einspruch prüfen.

Strafen Innerorts 2025: PKW & Motorrad
ÜberschreitungBußgeldPunkteFahrverbotEinspruch
1 bis 10 km/h30 €> Hier prüfen
11 bis 15 km/h50 €> Hier prüfen
16 bis 20 km/h70 €> Hier prüfen
21 bis 25 km/h115 €1> Hier prüfen
26 bis 30 km/h180 €11 Monat*> Hier prüfen
31 bis 40 km/h260 €21 Monat> Hier prüfen
41 bis 50 km/h400 €21 Monat> Hier prüfen
51 bis 60 km/h560 €22 Monate> Hier prüfen
61 bis 70 km/h700 €23 Monate> Hier prüfen
Über 70 km/h800 €23 Monate> Hier prüfen
* Wenn Sie innerhalb der letzten 12 Monate 26 km/h oder mehr zu schnell gefahren sind.
ÜberschreitungBußgeldPunkteFahrverbotEinspruch
1 bis 10 km/h30 €> Hier prüfen
11 bis 15 km/h50 €> Hier prüfen
16 bis 20 km/h70 €> Hier prüfen
21 bis 25 km/h115 €1> Hier prüfen
26 bis 30 km/h180 €11 Monat*> Hier prüfen
31 bis 40 km/h260 €21 Monat> Hier prüfen
41 bis 50 km/h400 €21 Monat> Hier prüfen
51 bis 60 km/h560 €22 Monate> Hier prüfen
61 bis 70 km/h700 €23 Monate> Hier prüfen
Über 70 km/h800 €23 Monate> Hier prüfen
* Wenn Sie innerhalb der letzten 12 Monate 26 km/h oder mehr zu schnell gefahren sind.
Strafen Außerorts 2025: PKW & Motorrad
ÜberschreitungBußgeldPunkteFahrverbotEinspruch
1 bis 10 km/h20 €Nein> Hier prüfen
11 bis 15 km/h40 €Nein> Hier prüfen
16 bis 20 km/h60 €Nein> Hier prüfen
21 bis 25 km/h100 €1Nein> Hier prüfen
26 bis 30 km/h150 €11 Monat*> Hier prüfen
31 bis 40 km/h200 €11 Monat*> Hier prüfen
41 bis 50 km/h320 €21 Monat> Hier prüfen
51 bis 60 km/h480 €21 Monat> Hier prüfen
61 bis 70 km/h600 €22 Monate> Hier prüfen
Über 70 km/h700 €23 Monate> Hier prüfen
* Wenn Sie innerhalb der letzten 12 Monate 26 km/h oder mehr zu schnell gefahren sind.
ÜberschreitungBußgeldPunkteFahrverbotEinspruch
1 bis 10 km/h20 €Nein> Hier prüfen
11 bis 15 km/h40 €Nein> Hier prüfen
16 bis 20 km/h60 €Nein> Hier prüfen
21 bis 25 km/h100 €1Nein> Hier prüfen
26 bis 30 km/h150 €11 Monat*> Hier prüfen
31 bis 40 km/h200 €11 Monat*> Hier prüfen
41 bis 50 km/h320 €21 Monat> Hier prüfen
51 bis 60 km/h480 €21 Monat> Hier prüfen
61 bis 70 km/h600 €22 Monate> Hier prüfen
Über 70 km/h700 €23 Monate> Hier prüfen
* Wenn Sie innerhalb der letzten 12 Monate 26 km/h oder mehr zu schnell gefahren sind.
Bußgeldbescheid erhalten?
Laut Studie sind 56% der Bescheide fehlerhaft. Gerne prüfen wir, ob ein Einspruch in Ihrem Fall Sinn macht. Kostenlos und unverbindlich.

Artikel bewerten

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen oder weitergeholfen?