Bußgeldkatalog 2023 Bußgeldstellen Blitzer Bußgeldrechner Verkehrsblog Einspruch prüfen

Wann droht ein Punkt in Flensburg?

Hier finden Sie eine Übersicht der Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr, die laut Bußgeldkatalog mit einem Punkt in Flensburg bestraft werden.

Für bestimmte Verkehrsverstöße werden Punkte in Flensburg verhängt. Die Anzahl der Punkte richten sich nach dem Punktekatalog (oder Bußgeldkatalog), der vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bestimmt wird. Das Punktesystem dient dazu, Verkehrssünder bundesweit zu erfassen.

Wer Punkte sammelt, wird im Fahreignungsregister in Flensburg eingetragen. Und das kann Folgen haben: wenn ein Fahrer zu viele Punkte sammelt, drohen Maßnahmen, wie die Teilnahme an einem Aufbauseminar. Im schlimmsten Fall kann sein Führerschein entzogen werden.

In diesem Beitrag finden Sie eine Übersicht der Verkehrsordnungswidrigkeiten, die mit einem Punkt in Flensburg bestraft werden.

Anhörungsbogen erhalten?
Ca. 56% der Bescheide sind fehlerhaft!

Ein Punkt in Flensburg: Liste der Vergehen

Hier finden Sie eine Liste der Verkehrsordnungswidrigkeiten, die mit einem Punkt in Flensburg bestraft werden können:

Die Höhe der Punkteanzahl hängt wesentlich von der Schwere des Vergehens ab. Die Liste ist also erstmal nur ein Anhaltspunkt. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu den wichtigsten Verstößen.

Bitte beachten Sie, dass es unter Umständen beim jeweiligen Einzelfall zu Abweichungen im Straßmaß kommen kann, z.B. wenn Straßenteilnehmer gefährdet werden oder ein Vorsatz festgestellt wird.

Ab wie viel km/h zu schnell gibt es einen Punkt?

Hier finden Sie Beispiele für Geschwindigkeitsüberschreitungen mit einem PKW oder Motorrad, die laut Punktekatalog 2023, die zu einem Punkt in Flensburg laut Punktekatalog 2023 führen können:

  • 21-30 km/h über der erlaubten Höchstgeschwindigkeit iinnerhalb einer Ortschaft: 1 Punkt
  • 21-40 km/h über der erlaubten Höchstgeschwindigkeit auf Land- und Bundestraßen: 1 Punkt
  • 21-40 km/h über der erlaubten Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen: 1 Punkt
Geblitzt worden?
Ca. 56% der Bescheide sind fehlerhaft!

Für LKW über 3,5 Tonnen gibt es bei diesen Tempoüberschreitungen einen Punkt in Flensburg laut Bußgeldkatalog:

  • 16-25 km/h über der erlaubten Höchstgeschwindigkeit iinnerhalb einer Ortschaft: 1 Punkt
  • 16-30 km/h über der erlaubten Höchstgeschwindigkeit auf Land- und Bundestraßen: 1 Punkt
  • 16-30 km/h über der erlaubten Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen: 1 Punkt

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass bei schwerwiegenderen Verstößen, wie z.B. einer Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr als 31 km/h innerorts und 40 km/h außerorts auch mehrere Punkte verhängt werden können. Außerdem erwarten Betroffene weitere Strafen wie ein Bußgeld und unter Umständen ein Fahrverbot.

Ein Punkt bei rot über die Ampel

Ein Rotlichtverstoß kann in Deutschland mit einem Punkt in Flensburg bestraft werden. Das Überfahren einer roten Ampel ist ein Vergehen, das sowohl das Verkehrsaufkommen als auch die Verkehrssicherheit gefährden kann.

Ein Punkt in Flensburg wird für einen einfachen Rotlichtverstoß verhängt. Ein einfacher Rotlichtverstoß liegt dann vor, wenn die Ampel beim regelwidrigen Überfahren kürzer als 1 Sekunde auf rot stand. Einblicke in die Zeitmessung der Rotlichtphase finden Sie in unserem Beitrag: „vorwerfbare Rotzeit“ .

Geblitzt worden?
Ca. 56% der Bescheide sind fehlerhaft!

Handy am Steuer: Mindestens ein Punkt droht

Das Benutzen eines Mobiltelefons während der Fahrt kann in Deutschland mit einem Punkt in Flensburg bestraft werden. Laut Straßenverkehrsordnung (StVO) ist es Fahrern untersagt, während der Fahrt ein Mobiltelefon in der Hand zu halten und es gleichzeitig zu benutzen oder es als Telefon oder Videogerät zu verwenden.

Dies gilt auch für das Lesen oder Schreiben von Textnachrichten oder das Betrachten von Bildern oder Videos während der Fahrt. Ein Bußgeld und ein Punkt in Flensburg sind die Strafen für einen normalen Handyverstoß. Kommen Gefährdung und Sachbeschädigung hinzu können mehrere Punkte verhängt werden.

Es gibt allerdings auch Ausnahmen, wann das Handy am Steuer benutzt werden darf. Außerdem kommt es vor, dass Autofahrern ein Handyverstoß zu unrecht zur Last gelegt wird, zum Beispiel wenn diese das Handy nur kurz beiseite gelegt, aber nicht benutzt haben. Eine Übersicht über die aktuelle Rechtssprechung lesen Sie in unserem Beitrag: „aktuelle Urteile zum Handyverstoß“ .

Angeblich Handy am Steuer benutzt?
Ca. 56% der Bescheide sind fehlerhaft!

Wo finde ich mehr Informationen zum Punktekatalog?

Sie möchten sich über weitere Verkehrsordnungswidrigkeiten informieren? In unserem Bußgeldkatalog finden Sie die aktuellen Vorschriften, Regeln und Strafen zu Verkehrsverstößen in Deutschland.

Sie haben auch die Möglichkeit sich direkt auf der Homepage des Kraftfahrt-Bundesamtes zu informieren. Dort finden Sie im aktuellen Punktekatalog weitere Details zur Bepunktung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten, die Zuordnung der Punkte bei Fahranfängern in der Probezeit, Regelsätze und Fahrverbote.


Quellen
[2]
Kraftfahrt-Bundesamt, 09.11.2021, Punktekatalog - Stand: 09.11.2021