Magazin -

Aktuelle und außergewöhnliche Themen aus dem Deutschen Verkehrsrecht.


Blitzer-Attrappe: Anwohner bemalt Stromkasten – ist das legal?

Täuschend echt: Ein Anwohner in Stahnsdorf hat einen Fake-Blitzer aufgestellt, um Raser zu stoppen. Lies hier, wie die raffinierte Attrappe funktioniert und ob sie erlaubt ist.

Mercedes-Rückruf wegen Brandgefahr: EQA & EQB betroffen – was Fahrer jetzt wissen müssen

Mercedes ruft aktuell tausende EQA- und EQB-Modelle zurück – Grund ist eine potenzielle Brandgefahr durch die Hochvolt-Batterie. Doch statt eines Batterietausches gibt es nur ein Software-Update. Was bedeutet das für betroffene Fahrer?

„Bier und Blitzer“ geht auf TikTok viral: Ein Faktencheck

TikTok-Hit "Bier und Blitzer": Was steckt hinter dem Phänomen? Wir analysieren die besten Kommentare und beantworten wichtige Fragen zum Verkehrsrecht.

Neubau Salzbachtalbrücke: Ende Juni soll der Verkehr wieder fließen

Die Nordseite der Salzbachtalbrücke soll Ende Juni fertig gestellt werden. Aktuelle Infos zur Verkehrsfreigabe Richtung Rüdesheim und die anschließende temporäre Baustellenführung für den Rückbau.

Bußgeld und Punkte in Flensburg vermeiden: So gehen Sie vor

Sie sind geblitzt worden? So wehren Sie sich gegen ungerechte Bußgelder & Fahrverbote, beantragen Akteneinsicht in Blitzer-Messdaten und legen Einspruch ein.

Pilotprojekt: Fahren bald autonome LKWs auf deutschen Autobahnen?

Autonome Lkw auf deutschen Autobahnen im Test: Das Pilotprojekt ATLAS-L4 macht Fortschritte. Was bedeutet die Einführung von fahrerlosen Trucks für den Straßenverkehr und welche Regeln könnten in Zukunft gelten?

Blitzer-Panne auf der A40: Autofahrer auch bei Tempo 60 geblitzt

Technischer Defekt beim A40-Blitzer in Essen! Obwohl die Stadt Essen keine Bußgeldbescheide versenden möchte, könnten bereits welche im Umlauf sein. Betroffene Autofahrer können nun Einspruch einlegen.

BGH am Zug: Müssen Blitzer künftig alle Messdaten speichern?

Der Streit um Blitzer-Rohdaten geht in die nächste Runde! Ein OLG fordert mehr Transparenz und stellt die bisherige Rechtsprechung in Frage. Was das für Ihr Recht auf ein faires Verfahren und die Anfechtung Ihres Bußgeldbescheids bedeutet, entscheidet nun der BGH.

Neue Tempolimits in Bayern wegen Blow-up-Gefahr ab Mai!

Neue Regeln für Bayerns Autobahnen! Pkw & Motorräder müssen sich ab Mai auf A3, A92, A93 an neue Tempos halten. Alle Infos hier!

Fahrverbot in Geldbuße umwandeln: Wie ist das möglich?

Sie haben einen Verkehrsverstoß begangen und ein Fahrverbot droht? Dann ist schnelles Handeln gefragt. Noch gibt es Möglichkeiten ein Fahrverbot in ein Bußgeld umzuwandeln oder abzuwenden.

Kilometer-Skandal bei Tesla: Droht Klage auch in Deutschland?

Tesla unter Verdacht: Zählt der Tacho falsch? Während Elon Musk die Anschuldigungen abtut, prüfen US-Gerichte. Was das für die Garantie und den Wert deutscher Teslas bedeutet.

Neue Taskforce: ÖPNV rüstet auf gegen Betrug beim Deutschland-Ticket!

Um das Deutschland-Ticket zukunftssicher zu machen, greift die ÖPNV-Branche hart durch: Neue Sicherheitsstandards sollen Betrug verhindern und die Einnahmen sichern. Ein Überblick über die kommenden Änderungen für Fahrgäste.

Erster Handyblitzer in Rheinland-Pfalz schon im Einsatz

Der 1. Blitzermarathon des Jahres ist gerade beendet und schon gibt es neue schlechte Nachrichten für Autofahrer - zumindest für die, die ab und an während der Fahrt zum Handy greifen. Der erste Handyblitzer ist Medienberichten zufolge seit 11. April im Einsatz.

Autofahrer aufgepasst: Nächster Blitzermarathon in den Sommerferien

Ihr habt die Füße gerade vom Gas genommen? Dann aufgepasst! Nach dem Blitzermarathon im April steht der nächste Streich der europäischen Verkehrspolizei-Vereinigung Roadpol schon in den Startlöchern.

Rotstift in Berlin angesetzt: Stadt hat kein Geld für neue Blitzer

Eine schriftliche Anfrage der Grünen deckt auf: Berlin verzichtet 2025 auf neue Blitzer. Wir beleuchten die aktuelle Situation und die Folgen für die Verkehrssicherheit in der "Raserhauptstadt".

Blitzermarathon 2025 geht los – Studie bezweifelt Wirkung

Der Blitzermarathon 2025 steht in den Startlöchern und ist in MV bereits gestartet. Eine Studie der Uni Passau zeigt, dass die Aktion nur kurzfristig wirkt. Alle Infos zu Standorten, Terminen und Bußgeldern.

Zu schnell gefahren: Welches Bußgeld droht 2025?

Wer zu schnell fährt und dabei erwischt wird, muss teilweise mit harten Strafen rechnen. Auch im Jahr 2025 drohen Bußgelder, Punkte und auch ein Fahrverbot. Die aktuellen Regeln und Strafen im Überblick.

Punkte in Flensburg abfragen: So einfach geht’s

Sie sind geblitzt worden und möchten Ihren Punktestand in Flensburg abfragen? Die Punkteauskunft gibt es über das Kraftfahrt-Bundesamt, aber es gibt auch andere Anbieter.

Neues Symbol „Z“ bei Google Maps aufgetaucht: Was bedeutet es?

Google Maps hat ein neues, hilfreiches Feature eingeführt, das Autofahrern dabei helfen kann, Bußgelder zu vermeiden. Mit einer neuen Anzeige für Umweltzonen informiert die App Nutzer rechtzeitig, falls ihre Route durch eine solche Zone führt.

Bußgeldbescheid-Betrug: Vorsicht vor Fake-E-Mails vom KBA

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat eine Warnung vor gefälschten E-Mails herausgegeben, die Verbraucher mit einem Bußgeldbescheid konfrontieren. Wer eine E-Mail erhält, soll auf keinen Fall den Link öffnen und zahlen.

Bußgeldbescheid wegen überhöhter Geschwindigkeit: Was tun?

Zu schnell gefahren? Ein Bußgeldbescheid muss nicht endgültig sein! Hier erfahren Sie, welche Fehler vorkommen und wie Sie sich wehren können.

Zu schnell in Tempo 50-Zone: Diese Strafen drohen 2025

In der Tempo 50-Zone zu schnell gefahren und geblitzt worden? Je nach Höhe der Geschwindigkeit drohen Bußgelder, Punkte und ein Fahrverbot bis zu 3 Monaten.

Audi-Rückruf wegen Brandgefahr: Besitzer sollen Akku nicht laden

Das Kraftfahrt-Bundesamt hat einen neuen Audi-Rückruf veröffentlicht. Audi-Fahrer bestimmter Plug-In-Hybride sollen Ihre Akkus nicht mehr aufladen. Es besteht Brandgefahr.

Blitzermarathon 2025: Die Termine sind bekannt

Achtung, Blitzer! Auch 2025 führt die Polizei wieder zwei Blitzermarathons durch. Wer sich nicht an die Tempolimits hält, muss mit Bußgeldern und Punkten rechnen.

Trotz Warnschild: Blitzer sorgt für 1 Million Einnahmen – Studie erklärt, warum

Ein Blitzer in Bayern sorgt für Schlagzeilen. Trotz Warnschild wurden über 34.000 Autofahrer geblitzt. Eine Studie liefert nun spannende Erkenntnisse.

Überwachen Scan-Cars schon 2025 Falschparker in Deutschland?

Scan-Cars können bis zu 1.000 Kennzeichen-Scans von parkenden Autos pro Stunde durchführen und 2025 auch in Deutschland eingeführt werden.

KBA: Aktuelle Infos zum KIA-Rückruf von Ceed, XCeed, Niro

Ein umfassender Rückruf betrifft Kia-Modelle der Reihen Ceed, XCeed und Niro der Baujahre 2015 bis 2023. Was bisher bekannt ist.

Geld sparen rund ums Auto: Die besten Tipps für Autofahrer

Sie möchten Ihre Kosten rund ums Auto senken? Mit cleverem Tanken, günstigeren Versicherungen und nachhaltigem Fahren können Sie schnell Geld sparen.

Ooono Co-Driver No2: Blitzerwarner aktuell für 64,99 € erhältlich

Der Blitzerwarner Ooono Co-Driver No2 vereint innovative Funktionen wie USB-C-Akku, magnetische Halterung und Apple CarPlay-Unterstützung und ist aktuell im Angebot.

Blitzer-Hotspot: Hannover nimmt 2024 über 8 Millionen ein

Hannover bleibt weiterhin ein Blitzer-Hotspot. Während die Einnahmen im Stadtgebiet auf Vorjahresniveau bleiben, sind diese im Umland um 2,5 Millionen gesunken.

KBA warnt: Kindersitze nicht mit Universal-Isofix-Adapter befestigen

Das Kraftfahrt-Bundesamt warnt vor der Befestigung von Kindersitzen und Babyschalen mit Universal-Isofix-Adaptern. Es bestehen erhebliche Sicherheitsrisiken und eine erhöhte Verletzungsgefahr bei Unfällen.

Tunnel Eichelberg auf der A71 wird am 15. Januar gesperrt

Am 15. Januar 2025, ab 18:00 Uhr, beginnt eine geplante Vollsperrung des Tunnels Eichelberg auf der A71 in beide Fahrtrichtungen.

Zwei neue Blitzer in Spandau seit 10 Monaten ohne Strom

Eigentlich sollten die zwei neuen Blitzer in Berlin Spandau Verkehrsteilnehmer kontrollieren. Doch die Blitzer sind seit über 10 Monaten nicht in Betrieb.

73 km/h zu schnell auf der A9: Audi-Fahrer musste auf Toilette

Ein 24-Jähriger rast mit 193 km/h über die A9 und gibt eine kuriose Begründung an: Notdurft. Warum diese Erklärung kaum mildernde Umstände bietet und welche Konsequenzen ihn erwarten.

Fehlerhafter Blitzer auf der B12: Zahlreiche Autofahrer betroffen

Der Blitzer an der B12 im Ortsteil Großholzleute (Isny) sorgt derzeit für Verärgerung bei Autofahrern. Trotz Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung wurden zahlreiche Verkehrsteilnehmer geblitzt. Nun ist die Anlage vorübergehend außer Betrieb.

Wegen Bürokratie: Neue Blitzer in Berlin kommen erst Mitte 2025

Wegen Problemen mit Genehmigungen und der Stromversorgung an den neuen Blitzer-Standorten, hinkt Berlin dem Zeitplan hinterher.

Höhere Mautpreise in Österreich: Reisen wird ab 2025 teurer

Seit 1. Januar 2025 sind die Mautgebühren auf Österreichs Autobahnen gestiegen. Brenner- und Tauernautobahn sind teurer, Baustellen erschweren die Fahrt. Tipps und Preise im Überblick!

Heute Glatteis & bis 20 cm Neuschnee: Vorsicht auf A3 und A7

Extreme Wetterlage ab Mittwoch: Schneetief und Eisregen gefährden besonders Autobahnen wie die A3, A7 und A46. Welche Straßen und Regionen noch betroffen sind.

Nach Sturm: Bahn gibt Entwarnung für ICE-Strecken

Nach dem Sturm in der Nacht zum Dienstag normalisiert sich der Bahn- und Fährverkehr in Norddeutschland. Die aktuelle Lage.

Neue Studie: Bis zu 60 Stunden Zeitverlust durch Stau

Neue Zahlen des Global Traffic Reports 2024 zeigen: Pendler verlieren in Städten wie Düsseldorf, Berlin und Stuttgart immer mehr Zeit im Stau.

Glatteis-Warnung: Wo es für Autofahrer heute gefährlich wird

Bereits in der Nacht zum Sonntag, den 05.01.2025 sorgten winterliche Verhältnisse für zahlreiche Verkehrsunfälle, und die Lage dürfte sich am Nachmittag in ostdeutschen Bundesländern weiter verschärfen.

Spritpreise steigen 2025: So tanken Sie trotzdem günstig

Die Spritpreise steigen 2025 durch höhere CO₂-Abgabe und Rohölkosten. Erfahren Sie, wie Sie beim Tanken sparen können - mit den besten Tipps zu Zeiten, Kraftstoffen und Rabatten.

Reaktion auf Vandalismus: Videoüberwachung für Blitzer?

Nach zwei gesprengten Blitzern in Auerbach will die Stadt Messgeräte per Videoüberwachung schützen. Werden bald andere Städte und Landkreise folgen?

Tempo 130: Die Positionen der Parteien zur Bundestagswahl 2025

Besonders das Tempolimit von 130 km/h polarisiert und findet sich in den Wahlprogrammen aller relevanten Parteien wieder - mit teils gegensätzlichen Ansichten und Plänen.

Blitzer-Kontrolle am 02.01.2025 im Saarland: Die Standorte

Für den heutigen Donnerstag, 2. Januar 2025, hat die Polizei drei Standorte für die mobilen Blitzer bekannt gegeben.

Neuer BMW-Rückruf wegen Bremsproblemen: Wer ist betroffen?

Laut Medienberichten ruft BMW rund 1,2 Millionen Fahrzeuge wegen Bremsproblemen zurück. Erfahren Sie, welche Modelle betroffen sind und welche Schritte Fahrzeughalter jetzt unternehmen sollten.

Blitzer-Kontrolle auf der A3 bei Sinzing: 282 Autos zu schnell

Die Polizei überprüft knapp 10.000 Fahrzeuge auf der A3 bei Sinzing. Das Ergebnis: 282 Fahrer zu schnell, Spitzenreiter mit 138 km/h. Alle Infos und Strafen.

Neue KI Super-Blitzer 2025 auch in Deutschland?

Die neuen Super-Blitzer erkennen mit Hilfe von KI Tempoverstöße, Handy am Steuer und fehlende Gurtpflicht in Echtzeit. Doch der Einsatz in Deutschland ist aufgrund rechtlicher Bedenken fraglich.

Verkehrstote 2024: Zahl der Unfälle sinkt – Fahrerassistenzsysteme im Fokus

Die Anzahl der Verkehrstoten ist 2024: rückläufig. Der ADAC meldet 2,8 % weniger tödliche Unfälle. Fahrerassistenzsysteme und neue Maßnahmen verbessern die Verkehrssicherheit.

Blitzer in Droßdorf gesprengt: Täter flüchten unerkannt

Unbekannte sprengen Blitzer an der B2 in Droßdorf. Hoher Sachschaden und Ermittlungen der Polizei laufen. Zeugen werden um Hinweise gebeten.

EU-Führerschein-Pflicht ab Januar 2025

Im Januar 2025 wird der EU-Füherschein für weitere Personengruppen zur Pflicht. Erfahren Sie alles zu den Fristen, Umtauschmöglichkeiten und Folgen.

Änderungen im Verkehrsrecht ab Oktober 2024

Zum 11. Oktober 2024 sind mehrere Neuerungen in der Straßenverkehrsordnung (StVO) in Kraft getreten, die sowohl Autofahrer als auch andere Verkehrsteilnehmer betreffen.

SPD plant neue Abwrackprämie zur Unterstützung der Autobranche

Aufgrund der aktuellen Krise der deutschen Automobilindustrie hat die SPD die Einführung einer neuen Abwrackprämie in Höhe von 6.000 Euro ins Spiel gebracht.

Vollsperrung auf der A59 bei Leverkusen

Ab dem 4. Oktober 2024 wird die A59 bei Leverkusen für einen Monat vollständig gesperrt. Autofahrer müssen mit erheblichen Verkehrsbehinderungen rechnen.

TÜV überzogen: Strafen bei verspäteter Hauptuntersuchung (HU)

Erfahren Sie alles über die Kosten und Strafen beim Überziehen des TÜV-Termins. Was passiert, wenn die HU überzogen wird? Infos zu Bußgeldern, Versicherung und mehr!

Tempolimit auf Autobahnen: Aktuelle Umfrage-Ergebnisse

Laut einer aktuellen Umfrage befürwortet eine kleine Mehrheit der Deutschen ein Tempolimit auf Autobahnen. Die Unfallstatistik unterstützt das nur zum Teil.

Rotterdam: Tausende Raser legen Blitzer lahm

In Rotterdam musste eine Radarfalle an der Autobahn A16 vorübergehend deaktiviert werden, da die Anzahl der erfassten Raser das System überforderte.

Hochwasser in Bayern: München stark betroffen – A9 gesperrt, Bahnverkehr eingeschränkt

Infolge des Dauerregens der vergangenen Tage kommt es in München und Umgebung zu erheblichen Behinderungen im Verkehr.

Bußgeldbescheid: Frist von 14 Tagen nicht verstreichen lassen

Wer einen Bußgeldbescheid erhält, kann innerhalb von 14 Tagen Einspruch einlegen. Wer die Frist verpasst, muss zahlen.

Verschärfte Motorradkontrollen im Schwarzwald an Pfingsten

Die Polizei plant verschärfte Motorradkontrollen auf der Schwarzwaldhochstraße in den Pfingstferien: Was Fahrer jetzt wissen müssen.

Blitzer in Kaiserslautern angezündet und noch betriebsbereit

Am Opelkreisel in Kaiserslautern wurde ein fest installierter Blitzer angezündet. Das teure Messgerät hat die Attacke wohl unbeschadet überstanden.

Nios E-Auto-Batterie sprengt die 1000-Kilometer-Grenze!

Revolution auf der Straße: Nios neueste Batterie macht 1000 km auf einer Ladung möglich. Kommt das E-Auto bald nach Deutschland?

Neue Section Control Blitzer auf Mallorca: Hier stehen sie

Wir verraten, wo die neuen Section Control Blitzer auf der Lieblingsinsel der Deutschen, eingesetzt werden und wie die Messung funktioniert.

Tesla Cybertruck Rückruf: Reparatur in weniger als 1 Minute?

Kaum ist der Tesla Cybertruck auf dem Markt, ist er von einem Rückruf betroffen. Doch die Reparatur dauert in den meisten Fällen nicht lange.

Heute startet der Blitzermarathon 2024

Wer heute mit dem Auto unterwegs ist, sollte auf die Geschwindigkeit achten! Beim Blitzermarathon 2024 wird in insgesamt acht Bundesländern verstärkt geblitzt.

A7 Elbtunnel: Vollsperrungen im April und Juni 2024

Wichtige Information für Pendler und Urlauber: Der Elbtunnel auf der A7 in Hamburg muss im Frühjahr 2024 zweimal für Bauarbeiten voll gesperrt werden.

Neues Fahrverbot-Urteil: Doppelte Strafe für Drängler

Das Amtsgericht Frankfurt am Main verhängte ein weiteres Fahrverbot gegen einen Autofahrer, der erneut einen gravierenden Abstandsverstoß begangen hat.

Geblitzt worden und nach 3 Monaten keine Post erhalten?

Erfahren Sie jetzt, wie Sie online nachsehen können, ob Sie geblitzt wurden und was passiert, wenn der Bußgeldbescheid erst nach Monaten zugestellt wird.

Die nächste Blitzersäule am Ku’damm ist aktiv

Berlins Antwort auf Raser: Dritter Blitzer am Kurfürstendamm installiert. Die Berliner Polizei will sich nicht entmutigen lassen.

Sachsen: 47 Millionen Euro aus Blitzern – Leipzig rüstet auf

Im vergangenen Jahr haben Blitzer in Sachsen über 47 Millionen Euro in die Kassen der Behörden gespült. Die Stadt Leipzig will nun aufrüsten und 22 neue Blitzer anschaffen.

Dieser neue Video-Blitzer soll Autofahrer 2025 kontrollieren

Eine neue Blitzer-Generation soll das Ablenkungsrisiko auf der Autobahn erheblich reduzieren und könnte bereits 2025 zum Einsatz kommen.

Messung mit Lasergerät und Foto bei mobilen Blitzern

Blitzermessungen mit Lasergerät und Foto werden flächendeckend in Deutschland eingesetzt. Doch die Messung ist anfällig für Fehler.

Spritpreise in Europa: Wo tanken Sie im Urlaub am günstigsten?

Urlaub & Spritpreise: So sparen Sie beim Tanken in Europa. Günstige Preise in Osteuropa, Österreich & Italien.

Bußgeldbescheid ohne Foto: Was kann ich tun?

Wer einen Bußgeldbescheid ohne Foto erhält, dem kommen schnell Zweifel: Erfahren Sie jetzt, ob der Bescheid gültig ist und erhalten Sie wertvolle Tipps zum Einspruch.

Niederlande erhöht Bußgelder ab 01.03.2024: Was droht jetzt?

Ab März 2024 gelten in den Niederlanden neue Bußgelder für Verkehrsverstöße. Erfahren Sie alles über die erhöhten Strafen und deren Auswirkungen.

Neue Regeln: Wann droht Autofahrern ein doppeltes Bußgeld?

In den meisten Fällen ist in Deutschland eine Doppelbestrafung unzulässig. Allerdings gibt es Ausnahmen, in denen im Straßenverkehr das Bußgeld doppelt verhängt werden kann.

Zwei Autos auf dem Blitzerfoto: Wer zahlt das Bußgeld?

Mehrere Fahrzeuge auf dem Blitzerfoto können eine Strafe verhindern, da eine klare Messzuordnung in manchen Fällen nicht möglich ist.

Autobahn-Blitzer in Deutschland: Wie und wo kontrolliert wird

Auf deutschen Autobahnen lauern viele mobile und stationäre Blitzer. Insbesondere Urlauber und Berufstätige laufen Gefahr geblitzt zu werden.

Reform im Verkehrsrecht: Punktehandel schon 2024 strafbar?

Beim Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar hat sich ein Arbeitskreis mit der Problematik des Punktehandels beschäftigt. Folgt eine Gesetzesreform?

Rechtsstreit um 7 km/h: Berliner ohne Auto wehrt sich gegen Bußgeld

Skurrile Bußgeld-Verwechslung: Berliner wehrt sich gegen falsche Identität auf dem Blitzerfoto. Ein Blick hinter die Kulissen der digitalen Polizeiermittlung.

Neuer Blitzer auf der B304 löst 300 Mal am Tag aus

Der neue Blitzer an der B304 am Ortseingang von Kirchseeon hat über 3.000 Autofahrer innerhalb von 12 Tagen geblitzt.

Die richtige KFZ-Versicherung finden: So einfach geht´s

In unserem Ratgeber erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl ihrer KFZ-Versicherung achten sollten, um das beste Preis/Leistungsverhältnis zu erzielen.

Sicheres Fahren im Winter: Tipps für die kalte Jahreszeit

Regen, Schnee, Eis und Glätte machen Autofahrern im Winter zu schaffen. Wie Sie sicher durch den Straßenverkehr kommen.

Kampf gegen Raser: Die Top 5 Blitzer-Hotspots in Berlin

Berlin kämpft gegen Temposünder und hat die Anzahl der Blitzermessungen deutlich ausgeweitet. Wo am häufigsten geblitzt wird!

Das sind die 30 deutschen Städte mit den meisten Blitzern

Während Sie durch Magdeburg und Krefeld sorgenfrei mit dem Auto fahren können, lauern in anderen Städten Deutschlands viele Blitzer!

Blitzer kassieren Autofahrer in Mecklenburg-Vorpommern ab

Im vergangenen Jahr konnten die Blitzer in Mecklenburg-Vorpommern erneut beträchtliche Einnahmen in Höhe von rund 43 Millionen Euro verzeichnen.

Bahnstreik-Verbrauchertipp: So gelingt die Ticket-Erstattung

Auch 2024 kommt es wieder zu Bahnstreiks. Entweder fallen Züge komplett aus oder es kommt zu Verspätungen. Dafür können Sie eine Entschädigung verlangen.

Blackbox-Pflicht ab 07. Juli 2024: Das müssen Sie wissen

Die Blackbox für Autos, auch als Event Data Recorder (EDR) bezeichnet, wird im Sommer 2024 Pflicht. Muss ich mein Fahrzeug jetzt nachrüsten?

Blitzer in Deutschland: Geldquelle oder Verkehrserziehung?

Die Diskussion über den Einsatz von Blitzern flammt immer wieder auf. Den Kommunen wird oft vorgeworfen, dass es Ihnen nur ums Geld geht.

Neue Regeln, höhere Preise: Das ändert sich 2024 für Autofahrer

Höhere Spritpreise, Pflicht für Winterreifen mit Alpina-Symbol, Event Data Recorder und Assistenzfahrsysteme sind nur einige Neuerungen im Straßenverkehr.

Mercedes Diesel-Rückruf: Aktuelle Infos für 100.000 Autofahrer

In den Mercedes-Abgasskandal kommt noch einmal Bewegung. Über 100.000 Dieselbesitzer der Schadstoffklassen 5 bis 6b müssen in die Werkstatt.

Bußgeldstellen schließen: keine Blitzer-Post nach Weihnachten?

In den Weihnachtsferien arbeiten viele Bußgeldstellen nur eingeschränkt. Die Fristen für einen Bußgeldbescheid sind dennoch einzuhalten.

Viernheim: Tempolimit von 20 km/h wird ab jetzt kontrolliert

In Viernheim gibt es einen neuen festen Blitzer, der das Tempolimit von 20 km/h in der Wasserstraße kontrollieren wird.

Neue Tesla-Rückrufe bei Model S, X und Y: Wer ist betroffen?

Das KBA ruft Tesla-Fahrzeuge wegen einem Check der Sicherheitsgurte, Probleme mit der Bremsflüssigkeitsanzeige und des Rücklichts zurück.

Rückwärtsfahren in Einbahnstraßen: BGH zieht Grenzen

Der Bundesgerichtshof hat entschieden: In Einbahnstraßen darf man grundsätzlich nicht rückwärts fahren. Zwei Ausnahmen gibt es.

Blitzer auf dem Kurfürstendamm gesprengt

Berlin: In der Nacht zu Dienstag, dem 12.12.2023, haben Unbekannte einen Blitzer auf dem Berliner Kurfürstendamm gesprengt. Die Polizei ermittelt.

Neuer Blitzer in Konstanz soll Einfahrverbote überwachen

Die Stadt Konstanz hat einen neuen Blitzer-Anhänger in Betrieb genommen. Der Anhänger, der den Namen Toni trägt, soll die Verkehrssicherheit in der Stadt erhöhen.

Berlin: Zahl der festen Blitzer steigt 2024 um fast ein Drittel

Die Berliner Polizei will die Verkehrssicherheit erhöhen und setzt daher auf mehr Blitzer. Bis Ende des Jahres sollen elf neue stationäre Anlagen in Betrieb genommen werden.

Unfallprävention: Wird der Handyblitzer 2025 in Deutschland eingeführt?

Viele Autofahrer lassen sich durch das Handy am Steuer ablenken. Damit steigt das Unfallrisiko. Schon 2025 könnte ein Handyblitzer die Sicherheit erhöhen.

Blitzer mit Koaxialkabelmessung durch Verschleiß ungenau?

Zur Überwachung von Geschwindigkeitsüberschreitungen wird die Koaxialkabelmessung eingesetzt. Doch der Verschleiß macht die Blitzer anfällig für Messfehler.

Autobahnausbau der A1: Wissing kontra Umweltschützer

Bundesverkehrsminister Wissing wirft Naturschützern vor, Umweltbelange als Vorwand zu nutzen, um Infrastrukturmaßnahmen zu verhindern. Kommt der Ausbau der A1 durch die Eifel?

Neue Tesla-Software warnt vor Blitzern: Ist das erlaubt?

Ein neues Tesla-Update könnte auch in Europa und Deutschland vor Blitzern warnen. Die Funktion ist vielleicht schon im Dezember 2023 verfügbar.

Neuer Blitzerkatalog 2025? Entwarnung für Autofahrer

Nicht nur im Zuge der Klimaschutzdebatte wird in Deutschland neben der Einführung eines Tempolimits auch über einen neuen Blitzerkatalog diskutiert.

Blitzer-Grenze gesenkt: Wo bereits ab 59 km/h ein Bußgeld droht

Die Stadt Hannover zieht neue Grenzen: Ab sofort werden die Blitzer in der Landeshauptstadt bei geringeren Tempoüberschreitungen auslösen als bisher.

TÜV-Report 2024: Jedes fünfte Auto fällt durch die HU

Der TÜV-Report 2024 ist da: Der Zustand der Autos auf deutschen Straßen hat sich weiter leicht verschlechtert.

Neue Studie: Auto- und Radfahrer riskieren mehr Unfälle

Eine aktuelle Untersuchung der Versicherungswirtschaft zeigt, dass die Aggressivität im Straßenverkehr zugenommen hat.

Google Maps: Stau melden und Autofahrern helfen

Über Google Maps einen Stau melden und andere Autofahrer warnen? Das ist eine gute Idee. Die App lebt von einer aktiven Community.

Vier E-Ladesäulen pro Elektroauto: Das gibt es nur in Ingolstadt

Ingolstadt und Regensburg sind Spitzenreiter bei den meisten E-Ladestationen pro zugelassenem Elektroauto. Das zeigt eine neue Statistik.

Deutsche Bahn: Nur 58 Prozent der ICEs pünktlich?

Die Deutsche Bahn hat ihre Pünktlichkeitsziele für 2023 deutlich verfehlt. Im Oktober waren nur 58,6 Prozent der Fernverkehrszüge pünktlich.

Volker Wissing: Keine „Führerschein-Checks“ für ältere Autofahrer

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat sich gegen Pläne der EU-Kommission über verschärfte Regeln für Führerscheininhaber ab 70 Jahren ausgesprochen.

Heidelberg kauft 6 neue Blitzer

Die Stadt Heidelberg modernisiert ihre Geschwindigkeitsüberwachung. Die neuen Blitzer sollen erst 2024 installiert werden.

Neue Generation von Blitzer-Apps: Welche ist die Beste?

Die neuen Blitzerwarner bauen auf eine aktive Community. Jeder Autofahrer kann Blitzer melden und andere warnen.

Frankfurt am Main: Tempo 20 in der Innenstadt ab Dezember 2023

In vielen Straßen der Frankfurter Innenstadt dürfen Autos bald nur noch Tempo 20 fahren. Und weitere Maßnahmen sollen zur Verkehrsberuhigung beitragen.

Handy am Steuer: Keine Strafe bei Beiseitelegen des Geräts

Mit der Freisprechanlage telefoniert und das Handy nur kurz beiseite gelegt? Laut einem aktuellen Urteil ist das rechtlich in Ordnung.

Potsdamer Motorradfahrer mit 117 km/h in 30er-Zone geblitzt

In der Leipziger Straße in Potsdam wurde erstmals ein Blitzeranhänger eingesetzt. Viele Autofahrer tappten in die Falle des neuen Superblitzers.

Bußgeld-Kooperation: Schweiz kassiert deutsche Raser ab

Wer als deutscher Autofahrer in der Schweiz zu schnell gefahren ist, konnte bislang um das Bußgeld herumkommen. Das ändert sich bald.

Flensburg: Neues Tempolimit an der Ballastbrücke

In Flensburg sorgt eine kürzlich eingeführte Verkehrsregelung und ein Tempolimit von 50 auf der Ballastbrücke für Aufsehen und Unmut bei Autofahrern.

Neue Blitzer in Würzburg: 300 Autos am Tag geblitzt

Seit 18. Oktober 2023 sind drei Blitzer in Würzburg in Betrieb. Sie stehen an der Nordtangente, am Stadtring Süd und an der Konrad-Adenauer-Brücke.

Neues Urteil: Kein Bußgeld nach Fehler der Bußgeldstelle

Fehler bei der Erstellung eines Bußgeldbescheids sind menschlich. Reagiert die Behörde zu spät, muss der Betroffene kein Bußgeld zahlen.

OLG Hamburg: Radfahrerin fährt zu Recht über rote Ampel

Eine Radfahrerin in Hamburg muss kein Bußgeld zahlen, weil sie bei Rot über eine Ampel gefahren ist. Die Ampel war defekt.

Skurriles Blitzerfoto: Hund sitzt tatsächlich am Steuer

Ein Blitzerfoto aus der Slowakei geht gerade um die Welt. Am Steuer sitzt ein hechelnder Jagdhund. Polizisten erzählen von der unglaublichen Geschichte.

Neue Typklassen für Kfz-Versicherung: Das ändert sich 2024

Fast 13 Millionen Autofahrer werden 2024 in eine neue Typklasse eingestuft. Für wen wird die Kfz-Versicherung günstiger oder teurer?

Daten-Panne: 45.000 Kennzeichen von Rasern veröffentlicht

Die Stadt Köln hat unbeabsichtigt die Kennzeichen von etwa 45.000 Fahrzeugen veröffentlicht, deren Fahrer im Stadtgebiet geblitzt wurden.

Skoda Airbag-Rückruf: Müssen 50.000 Fabia in die Werkstatt?

Im Rahmen der großen Airbag-Probleme von Takata, ruft auch Skoda mit dem Herstellercode „69EU“ Fahrzeuge zurück. Schuld sind wohl andere Bauteile.

Studie VUT-Verkehr: 56% der Bußgeldbescheide sind fehlerhaft

Eine Studie untersuchte 14.783 Bußgeldverfahren verschiedener Bußgeldstellen und entdeckte eine Fehlerquote von 56%.

Bremen: 20 Minuten kostenlos parken mit der „Brötchentaste“

Die Brötchentaste an den Bremer Parkautomaten kommt zurück. Noch vor dem Weihnachtsgeschäft soll die Kurzparktaste wieder verfügbar sein.

B6 bei Meißen: Anwohner werden von Blitzer belästigt

Immer wieder fliegen Eier und Flaschen auf einen neuen Laser-Blitzer in Meißen und landen im Grundstück eines älteren Ehepaars. Sie fühlen sich hilflos.

Kommt das Rauchverbot im Auto jetzt doch nicht?

Im Beisein von Kindern und Schwangeren plante Gesundheitsminister Lauterbach das Rauchen im Auto zu verbieten. Doch es kommt anders.

Tempo 50 in Hamburg: Bußgelder steigen stark

In Hamburg regt sich Unmut bei vielen Autofahrern. Die Stadt hat das Tempolimit von 60 auf 50 gesenkt und die Bürger scheinbar nicht gut informiert.

Tempo 20 bald in allen Innenstädten? Das plant die Politik

Nach einem erfolgreichen Test von Tempo 20-Zonen in Mühlheim, planen mehr Städte das Tempolimit einzuführen. Die aktuellen Infos.

Haare schön auf der Autobahn? Gericht entzieht Führerschein

Ein schweizer Autofahrer muss über 300 € Strafe zahlen. Bei Tempo 120 war er mit Haare kämmen so beschäftigt, dass er Schlangenlinien fuhr.

Alle 2 Minuten gibt es einen Wildunfall

Ein Tier quert plötzlich die Straße, und es kommt zum Unfall. Im Jahr 2022 haben deutsche Autoversicherer beinahe 265.000 solcher Wildunfälle verzeichnet.

Neue Zahlen: Absatz von E-Autos sinkt um fast 30 Prozent

Ist die Verkehrswende in Gefahr? Im September 2023 wurden über 28 Prozent weniger Elektroautos neu zugelassen als im Vorjahr.

Neue Blitzer in Salzgitter: Autofahrer finden es „Zum Kotzen“

Salzgitter plant drei neue Blitzer anzuschaffen, was in den sozialen Medien heiß diskutiert wird. Die aktuellen Stimmen.

Länder planen neuen Falschparker-Scanner

Wer gerne mal in der zweiten Reihe parkt, sollte zukünftig gut aufpassen. Derzeit planen die Länder den Einsatz eines neuen Falschparker-Scanners.

Benzin und Diesel ab 2035 noch an allen Tankstellen verfügbar?

Noch werden viele Autos mit Benzin- und Dieselmotoren verkauft. Doch ab 2035 ist in der EU Schluss. Wird es Probleme beim Tanken geben?

Hessische SPD möchte Verkehr reduzieren

Die SPD Hessen strebt an, das Bundesland in puncto Verkehrswende voranzutreiben. Der Verkehr solle jährlich um mindestens 10% verringert werden.

Blitzerwarner 2.0 von OOONO: Was kann der Co-Driver NO2?

Die Community hatte sich neue Features gewünscht. Jetzt kann der neue Blitzerwarner Co-Driver-NO2 von OOONO online bestellt werden.

An der roten Ampel zum Handy greifen: droht eine Strafe?

Schnell das Handy an der roten Ampel in die Hand und eine Nachricht tippen? Keine gute Idee. Wer sich dafür entscheidet, muss mit einer Strafe rechnen.

Gotthard-Tunnel nachts gesperrt: Aktuelle Termine 2024

Der Schweizer Gotthardtunnel wird auch im Jahr 2024 mehrmals im Jahr nachts gesperrt. Die aktuellen Wartungstermine und die besten Ausweichrouten.

Blitzer quer zur Fahrbahn: Ist das erlaubt?

Ein Blitzer kann quer zur Fahrbahn aufgestellt werden und in die gegenüberliegende Richtung blitzen. Allerdings können Messfehler auftreten.

Fahrtauglichkeits-Check ab 70? EU plant neue Führerschein-Regeln

Die EU plant 2024 eine Novelle der Führerschein-Regeln. Dabei sieht die Politik Tests für Senioren ab 70 Jahren vor. Deutschland bleibt skeptisch.

Fünf neue Blitzer in Bochum: Hier sollen sie stehen

Bochum erhöht Verkehrssicherheit: Die neuen Blitzer an altbekannten und frischen Standorten sollen noch 2023 in Betrieb gehen.

Dank KI: Diese Autofahrer dürfen im Stau E-Mails schreiben

BMW erreicht beim automasierten Fahren die nächste Stufe. Auf der Autobahn dürfen BMW-Fahrer bald bis Tempo 60 die Hände vom Lenkrad nehmen.

Messung mit Lasergerät und Foto: Ist ein Einspruch möglich?

Sie sind geblitzt worden und im Schreiben der Bußgeldstelle steht als Beweismittel Messung mit Lasergerät und Foto? Hier finden Sie weitere Informationen zum Messverfahren und können Ihre Messung kostenlos prüfen lassen. Laut Studie sind 56% der Messungen fehlerhaft.

Vorsicht Autofahrer: Neuer Blitzer in Wiesbaden!

In Wiesbaden steht eine neue Blitzersäule in der Schiersteiner Straße an der Kreuzung zur Waldstraße.

Fulda: Neuer Poliscan 4r Blitzer im Fuldaer Weg

Im Stadtteil Horas in Fulda steht jetzt ein Poliscan Laserblitzer mit 4 Ringen. Wer im Fuldaer Weg schneller als 30 km/h fährt, kassiert ein Bußgeld.

Schild auf B212 geklaut: Tausende geblitzte ohne Strafe?

Eigentlich sollte das Tempolimit von 70 km/h noch sechs Wochen nach den Bauarbeiten gelten. Doch Unbekannte bauten mehrfach die Schilder ab.

Neu-Ulm: Blitzeranhänger „Simba“ kontrolliert ab August 2023

Demnächst wird in Neu-Ulm Simba auf Temposünderjagd gehen. Der neue Blitzeranhänger soll an über 27 Standorten eingesetzt werden.

Neues Tempolimit in Dresden sorgt für 3.000 Blitzerfotos

Dresden hat einen frischen Spitzenreiter im Blitzer-Ranking. Das neue Tempolimit 30 in der Güntzstraße überrascht viele Autofahrer.

Laser-Blitzer an der Friedensbrücke in Eberswalde aktiv?

im Frühjahr 2023 wurde ein Poliscan-Speed-Blitzer an der Kreuzung zur Friedensbrücke installiert. Ist das Messgerät mittlerweile aktiv?

Neuer BVerfG-Beschluss: Laserblitzer ohne Messdaten erlaubt?

Das Bundesverfassungsgericht erlaubt den Einsatz von Laserblitzern, die keine Messdaten speichern. Denn diese liegen auch der Bußgeldstelle nicht vor.

Vorsicht Autofahrer: Neue Blitzersäule an der alten B27

In der Nähe des W&W Campus bei Kornwestheim, ist ab sofort ein moderner Poliscan-Laserblitzer in Betrieb, der nicht nur Raser ins Visier nimmt.

Swinetunnel eröffnet: Vorsicht vor neuem Blitzer-System

Autofahrer sollten im neuen Swinetunnel genau auf das Tempolimit achten. Die Geschwindigkeit wird mit einem "Section-Control-System" kontrolliert, das ohne Blitz auskommt.

Vorsicht auf der A29: Neuer Blitzer bei Varel/Bockhorn

Ein neuer Blitzer auf der A29 bei der Anschlussstelle Varel/Bockhorn erwischte innerhalb von drei Stunden 500 Autofahrer.

Neues Straßenverkehrsgesetz: Bald mehr Tempo 30-Zonen?

Noch 2023 soll das Verkehrsrecht reformiert werden. Im Fokus stehen mehr Spielräume bei Tempo 30-Zonen, Anwohnerparkplätzen und Sonderspuren.

Reutlingen: Neue Traffistar S350 Blitzersäulen im Landkreis

Die Stadt Reutlingen weitet die Geschwindigkeitsüberwachung mit modernen Laserblitzern aus. Die alten Starenkästen werden nach und nach ersetzt.

Vorsicht Autofahrer in Berlin: Hier stehen bald neue Blitzer

Autofahrer in Berlin aufgepasst. An neun weitere Standorten stehen bald neue Blitzer. Wir verraten, wo Sie die Tachonadel besser nicht aus dem Blick lassen.

Blitzer in privater Einfahrt aufgestellt: Ist das erlaubt?

In einer Tempo 30-Zone in Chemnitz steht jetzt ein 5 Meter langer Blitzer in der Garagenzufahrt. Nach Absprache mit den Anwohnern war das möglich.

Geblitzt worden? Wann sich ein Widerspruch lohnt

Blitzermessungen können fehlerhaft sein. Liegen Messabweichungen vor oder fehlen Messdaten, lohnt sich häufig ein Einspruch.

Blitzeranwalt: Wie kann ein spezialisierter Anwalt für Blitzer helfen?

Anwälte für Blitzer helfen bundesweit bei der Abwehr von Bußgeld, Punkten und Fahrverboten. Eine kostenlose Ersteinschätzung ist sogar online möglich.

Neue Bußgelder sorgen in Hessen für Rekord-Einnahmen

Die Bußgeldstelle Kassel meldet Rekord-Einnahmen in Hessen für 2022, obwohl die Anzahl der Verkehrsordnungswidrigkeiten rückläufig ist.

Der Dieselskandal: Das neue BGH-Urteil vom 26.06.2023

Der BGH hat im Abgasskandal verkündet, dass Thermofenster eine illegale Abschalteinrichtung sind. Eine neue Klagewelle wird erwartet.

Blitzerfoto online einsehen: Aktuelle Liste der Bundesländer

Sie möchten online nachsehen, ob Sie geblitzt wurden und das Blitzerfoto prüfen? Das hängt von den einzelnen Bußgeldstellen der Bundesländer ab.

Wann lässt sich ein Blitzer-Bescheid erfolgreich anfechten?

Nach dem Blitzermarathon 2023 fragen sich viele Leser, ob Sie einen Bußgeldbescheid erfolgreich anfechten können. Die Chancen stehen tatsächlich gut.

Neue Zahlen: Über 2,7 Millionen Tempoverstöße in 2022

Die Geschwindigkeitsüberschreitung bleibt auch in 2022 die häufigste Ordnungswidrigkeit in Deutschland. Eine Umfrage zeigt Zuspruch fürs Tempolimit.

Auf der A9: Über 1.000 Raser in 3 Tagen geblitzt

Kurz nach der Landesgrenze Thüringen/Bayern führte die Verkehrspolizei Hof eine Geschwindigkeitsmessung durch. Das Ergebnis: 1.253 Raser innerhalb von drei Tagen.

Handy am Steuer: 5 Gründe für einen Einspruch

Nicht immer ist der Vorwurf Handy am Steuer auch gerechtfertigt. In unserem Beitrag erfahren Sie, wann es Sinn macht Einspruch einzulegen.

Rheinbrücke in Karlsruhe: Zwei neue Blitzer seit April 2023

Von den drei stationären Blitzern auf der Rheinbrücke, die im Juli 2018 wegen der Brückensanierung abgebaut wurden, sind nun zwei neue Blitzer wieder in Betrieb.

Rheinland-Pfalz führt Handyblitzer ein: Was droht 2023?

Innenminister Eibling gibt bekannt, dass Rheinland-Pfalz jedes Polizeipräsidium im Land mit einem Monocam-Handyblitzer ausstatten will.

Bilanz Blitzermarathon 2023 in Bayern: 8.690 Raser erwischt

In Bayern wurden beim Blitzermarathon 2023 zwar gut 1.000 Verstöße weniger festgestellt als noch vor einem Jahr. Trotzdem war die Aktion wohl ein Erfolg.

Blitzer-Tausch in der St. Petersburger Straße in Dresden

In Dresden wird der alte Blitzer in der St. Petersburger Straße ersetzt. Die neue Anlage am linken Fahrzeugrand kann jetzt auch die Geschwindigkeit messen.

Blitzer-Anhänger: Wie präzise misst die getarnte Tempofalle?

Hier finden Sie alle wichtigen Infos rund um die Funktionsweise, Messprinzip und mögliche Messfehler von Blitzeranhängern und können einen Einspruch prüfen.

Blitzermarathon am 21.04.2023: Liste der Bundesländer

Jetzt informieren, wann der Blitzermarathon 2023 stattfindet, in welchen Bundesländern verstärkt geblitzt wird und welche Strafen drohen.

Geschwindigkeitsmessung per Laserpistole oft ungenau?

Mobile Lasermessungen von Tempoüberschreitungen können aufgrund von Bedienfehlern und weiteren Faktoren zu falschen Geschwindigkeitsangaben führen.

Traffiphot III: Einspruch wegen Messfehler hat gute Chancen

Aufgrund eines zu geringen Abstands der Induktionsschleifen, ist ein Einspruch bei Rotlichtmessungen mit dem Traffiphot III oft erfolgreich.

Zu schnell: Ab wie viel km/h droht 2025 ein Fahrverbot?

Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen ab 26 km/h innerorts und außerorts kann laut Bußgeldkatalog 2025 ein Fahrverbot drohen. Was Betroffene jetzt wissen müssen.

Traffipax Speedophot: Einspruch wegen Messfehler möglich?

Vom Traffipax Speedophot geblitzt worden? Wir erklären, welche Messfehler auftreten können und wann sich ein Einspruch lohnt.

EuGH-Urteil: Schadensersatz für Thermofenster bei Daimler

Der Europäische Gerichtshof hat sein Grundsatzurteil zum Thermofenster verkündet. Können Millionen Autokäufer nun auf Schadensersatz klagen?

30. Blitzer im Kreis Kleve: Neue Blitzersäule in Kervenheim

Mit der neuen Radarfalle in Kervenheim in Fahrtrichtung der A57 sind im Kreis Kleve zukünftig 30 feste Blitzer in Betrieb. Die Infos zum neuen Messgerät.

A64: Ein Tempoverstoß pro Minute – Top-Raser mit 211 km/h

An der Sauertalbrücke führten Beamte am 24.02.2023 eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Das Ergebnis: 330 Verstöße in nur fünf Stunden. Folgen harte Strafen?

Wie in GTA: Geisterfahrerin auf der A9 kapert Polizeiauto

Als Polizeibeamten auf der A9 bei Leipzig eine Geisterfahrerin kontrollieren, nutzt diese den Moment und flieht mit dem Streifenwagen. Zeugen werden gesucht.

Auto in der Werkstatt und trotzdem geblitzt: Muss ich zahlen?

Eine Autofahrerin aus Erfstadt bei Köln drückt über Twitter Ihren Unmut aus. Während Ihr Auto in der Werkstatt stand, wurde sie angeblich in Wuppertal geblitzt.

Keine Angst vor blauen Blitzersäulen: Es wird nicht geblitzt!

Wer eine blaue Blitzersäule am Straßenrand entdeckt, muss nicht vor Schreck in die Eisen steigen. Die auffälligen Blitzer haben eine andere Funktion.

A24 in Brandenburg: Tempolimit 130 aufgehoben. Und jetzt?

Auf der A24 in Brandenburg wurde zwischen dem Dreieck Havelland und Wittstock das seit 20 Jahren gültige Tempolimit von 130 km/h aufgehoben. Drohen wieder Unfälle?

Blitzer an der B27 bei Bodelshausen spielt verrückt

Blitzer-Schreck an der B27 in der Nähe von Bodelshausen. Eine Radarfalle blitzt aktuell auch Autofahrer, die nicht schneller fahren als erlaubt.

Geblitzt in Tempo-30-Zone: Aktuelle Bußgelder 2025

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Bußgelder, Punkte & Fahrverbote für Geschwindigkeitsüberschreitungen in Tempo-30-Zonen.

Urteil: Bußgeldbescheid vom Handyblitzer vorerst gültig

Das Gericht in Trier hat drei Einsprüche gegen den Bußgeldbescheid aufgrund des Monocam-Handyblitzers zurückgewiesen. Eine Beschwerde vor dem OLG Koblenz ist geplant.

Traffistar S 330: Welche Messfehler können auftreten?

Beim Piezosensoren-Blitzer Traffistar S 330 können verschiedene Messfehler & Messprobleme auftreten. Ein Einspruch hat gute Erfolgschancen.

Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren: Neues Urteil

Das OLG Oldenburg hat einen Autofahrer von seiner Strafe freisprochen, weil bei der Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren nicht alle Anforderungen erfüllt wurden.

Abstandsmessung VKS 3.0 & 4.5: Einspruch wegen Messfehlern?

Eine Messung des Sicherheitsabstands mit VKS 3.0 und VKS 4.5 ist anfällig für Fehler. Experten raten das Video zur Abstandsmessung anzufordern und eine VKS-Messung prüfen zu lassen.

Blitzerfoto nicht erkennbar: Ist ein Einspruch möglich?

Ist der Fahrer auf dem Blitzerfoto nicht oder nur schlecht zu erkennen, bestehen gute Chancen die Strafe durch einen Einspruch zu vermeiden.

Rödinghausen hat jetzt einen modernen Laser-Blitzer

Eine neue Geschwindigkeitsblitzer steht seit 16.02.2023 in der Hansastraße zwischen Bünde und Lübbecke. Der Traffistar-Laserblitzer soll einen Unfallschwerpunkt entschärfen.

OLG-Urteil: Blitzer-App auch für Beifahrer tabu

Die Nutzung einer Blitzer-App auf den Beifahrer zu schieben, ist nicht mehr möglich. Laut OLG Karlsruhe sind aktive Blitzerwarner für alle Mitfahrer verboten.

Blitzer-Kosten 2025: Die Strafen Innerorts und Außerorts

Hier finden Sie die aktuellen Blitzer-Kosten für Geschwindigkeitsüberschreitungen innerorts und außerorts im Jahr 2025.

Kfz-Zulassung ist seit 1. September 2023 online möglich

Die neue Verordnung zur digitalen Kfz-Zulassung ist in Kraft getreten. Können Verbraucher und Firmen ein neues Auto unkompliziert online anmelden?

Blitzer ohne Kennzeichen? Rentner muss Bußgeld nicht zahlen

Lübeck: Ein Streit um einen Blitzer endet vor Gericht. Ein Rentner ließ sich absichtlich blitzen, um gegen einen Blitzeranhänger rechtlich vorzugehen.

Neuer Blitzer an der B517 in Altenhundem (Lennestadt)

An der B517 am Ortseingang in Altenhundem steht eine neue Blitzersäule, die mit Lasertechnik Tempo 50 in beide Fahrtrichtungen überwacht.

Diskussion um Tempolimit: Bald Tempo 30 in Speyer?

Die Stadtverwaltung in Speyer will sich der deutschen Tempo 30-Initiative anschließen. Jetzt soll geprüft werden, wie das Tempolimit in Speyer umgesetzt werden kann.

Zwei neue Blitzersäulen an der B464 im Landkreis Böblingen

An der B464 an der Holzgerlinger Erlachstraße stehen zwei neue Poliscan-Blitzersäulen. Die neuen Blitzer überwachen Geschwindigkeits- und Rotlichtverstöße.

GATSO GTC-GS 11 Messfehler: Einspruch hat gute Chancen

Der kombinierte Geschwindigkeits- und Rotlichtblitzer wird in Deutschland vermehrt eingesetzt. Dabei ist das Messverfahren anfällig für Fehler.

Einspruch bei Bußgeldstellen zu 28% erfolgreich?

Wie neue Zahlen von der Bußgeldstelle Cuxhaven zeigen, sind die Einspruchs-Chancen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen bis auf 28% gestiegen.

Schwarzlicht-Blitzer in Stuttgart erwischen 400 Raser täglich

Die Infrarot-Blitzer im Stuttgarter Schwanenplatztunnel sind seit Dezember 2021 aktiv. Seitdem zählen sie zu den erfolgreichsten Blitzeranlagen in Deutschland.

Blitzerfoto mit Hund geht viral: Ist die Messung anfechtbar?

Ein besonders süßer Blitzer-Schnappschuss begeistert gerade die Internet-Community. Doch ist ein Blitzerfoto mit Hund eigentlich gültig? Wir gehen der Sache auf den Grund.

Probleme im ÖPNV: Start des 49 €-Tickets am 1. Mai in Gefahr?

Bund und Länder haben sich auf die Einführung des 49-Euro-Tickets zum 1. Mai geeinigt. Nun befürchten die Landkreise massive Probleme im öffentlichen Nahverkehr.

Bremerhaven: Umstrittener Traffistar-Blitzer vor der Veernschule

Um den seit Juni 2022 in der Schiffdorfer Chaussee postierten Blitzer herrscht Aufregung. Reagieren die Behörden auf den Ärger der Geblitzten?

Kfz-Versicherung im Vergleich: Welche ist 2023 am günstigsten?

Die richtige Autoversicherung zu finden ist nicht einfach. Hier finden Sie ein Ranking günstiger Kfz-Versicherungen - inklusive Tipps für die Suche.

Berlin wird Blitzer-Hauptstadt: 60 neue Messgeräte bis 2026

In Berlin sollen bis 2026 insgesamt 93 Geschwindigkeits- und Rotlichtblitzer aktiv sein. Dazu plant die Stadt 60 neue Blitzer anzuschaffen. Was bisher bekannt ist.

Neues Blitzer-Urteil: Messdaten müssen überprüfbar sein

Ein neues Urteil des Verfassungsgerichtshofes für Baden-Württemberg vom 16.01.2023 stärkt die Rechte von Geblitzten. Diese dürfen Einsicht in die Messdaten verlangen.

Gefährlich: Geisterfahrer entkommt der Polizei mit 300 km/h

Über eine Stunde hängte ein Raser mit einem Mercedes-AMG GT 63 S dutzende Streifenwagen und einen Polizeihubschrauber ab. Am Ende ließ der Fahrer das Auto einfach stehen.

Blitzerbrücke A3 am Elzer Berg bei Limburg: Einspruch möglich?

Im November 2021 ist die neue Blitzeranlage im Limburger Becken in Betrieb gegangen und hat Hessen im Jahr 2022 hohe Einnahmen beschert.

Bundesverfassungsgericht lehnt Beschwerde zum Tempolimit auf Autobahnen ab

Die Ampelkoalition hatte das Tempolimit auf Autobahnen abgelehnt. Eine Beschwerde gegen die Entscheidung des Gesetzgebers, ist nun gescheitert.

Traffistar S350: Einspruch wegen fehlender Messdaten?

Der Blitzer Traffistar S350 steht nicht nur in der Kritik wegen der fehlenden Speicherung von Messdaten, sondern ist auch anfällig für Messfehler.

Neuer „Super-Blitzer“ in der Sächsischen Schweiz

Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge hat einen neuen Blitzeranhänger. Der "Superblitzer" ist aktuell bei Heidenau in Höhe eines Supermarktes im Einsatz.

Aktive Mobile Blitzer in Berlin im Januar 2023

Standorte mobiler Blitzer in Berlin - aktualisiert am 31.01.2023 um 23:58. Autofahrer sollten an diesen Stellen besonders aufpassen, denn die Polizei misst die Geschwindigkeit.

Mercedes-Abgasskandal: Betroffene Modelle Stand 2023

Die Liste der vom Dieselskandal betroffenen Mercedes Fahrzeuge ist lang und reicht bis zur Abgasnorm 6b. Ein Überblick zu den neuesten Infos im Daimler-Dieselskandal 2023.

B7 in Wuppertal: Neuer Blitzer lauert hinter der Stadtgrenze

Am 04.01.2023 haben die Behörden ein neues Geschwindigkeitsmessgerät auf der B7 an der Wuppertaler Stadtgrenze in Betrieb genommen. Alle Infos zum neuen Blitzer.

Toleranzabzug Blitzer: So viel km/h sind es 2025

Bei Geschwindigkeitsmessungen gewährt der Gesetzgeber einen Spielraum. Hier erfahren Sie, wie der Toleranzabzug innerorts und außerorts berechnet wird.

Blitzer in Köln: Über eine halbe Million Raser in 2022 geblitzt

Bis November 2022 registrierte die Bußgeldstelle in Köln über eine halbe Million Geschwindigkeits- und Rotlichtverstöße. Die Zahlen für Dezember fehlen sogar noch in der Statistik.

Neuer Blitzer am Bielefelder Berg auf der A2 ist wieder aktiv

Der Blitzer auf der A2 bei Bielefeld ist nach längerer Auszeit wieder aktiv. Nach Reparaturen und einer Neu-Eichung erfasst der Blitzer an der Talbrücke Lämershagen wieder Tempoverstöße.

Neuer Lärmblitzer „Medusa“ soll 2023 getestet werden

Die Planungen für die Testphase mit dem Lärmblitzer Medusa werden konkreter. Im ersten Halbjahr 2023 sollen in Berlin Blitzeranlagen den Verkehrslärm überwachen.

Tesla-Fahrer fährt schlafend über die Autobahn

Eine kurioser Vorfall ereignete sich in Bayern auf der A70: Ein E-Autofahrer fuhr im autonomen Fahrmodus auf der A70. Über 15 Minuten dauerten die Weckversuche der Polizisten.

Urteil OLG Karlsruhe: Touchscreen bedienen nicht immer erlaubt

Viele Autofahrer fragen sich, ob die Benutzung des Bordcomputers unter das Handyverbot fällt oder nicht. Tatsächlich kommt es auf einzelne Umstände, wie die Blickzuwendung an.

Bußgeldstelle in Brandenburg schickt Blitzer in den Urlaub

Einen besonderen Weihnachtsfrieden hat sich der Landkreis Spree-Neiße ausgedacht. Von den Weihnachtsfeiertagen bis zum Jahresanfang 2023 werden Blitzer außer Betrieb genommen.

B10 bei Ulm: Blitzeranhänger erwischt 3.000 Autofahrer

Nur fünf Tage überwachte die Polizei auf der B10 bei Ulm eine Gefahrenstelle mit einem Enforcement-Trailer. Knapp 3.000 Autofahrer gingen in die Falle.

Einspruch bei Lichtschranken-Blitzer ESO ES 8.0 erfolgreich

Ein Urteil bestätigt einen Einspruch gegen eine ESO 8.0-Messung wegen fehlender Messdaten und verhindert ein Bußgeld von über 100 Euro.

OLG-Urteil: Vorsatz erst bei Tempoüberschreitung über 40%

Das OLG Zweibrücken hat in einem Fall entschieden, dass eine Überschreitung von 22 km/h nicht zwingend wahrnehmbar ist. Von Vorsatz und doppelter Bestrafung ist abzusehen.

Geblitzt mit Handy in der Hand: Diese Strafe droht 2025

Wer zu schnell fährt und gleichzeitig das Handy in der Hand hält, begeht zwei Verstöße. Doch bestraft wird in der Regel nur eine Ordnungswidrigkeit.

Blitzer vor Tempo-Schild: Welcher Abstand gilt pro Bundesland?

Blitzer müssen in einem gewissen Abstand nach einem Tempolimit oder Ortseingangsschild aufgestellt werden. Zumindest in den meisten Bundesländern.

Nach Verkehrsschild: Wann gilt ein Tempolimit als aufgehoben?

Wir erklären, bis wie lange eine Geschwindigkeitsbeschränkung nach einem Tempolimit gilt und wann Sie beschleunigen dürfen, ohne das Risiko einzugehen geblitzt zu werden.

Urteil: Führerscheinentzug nach 159 Parkverstößen in einem Jahr

Das Verwaltungsgericht Berlin hat enschieden, dass einem Autofahrer der über 150 Parkvergehen im Jahr begeht die Fahrerlaubnis entzogen werden kann.

Umweltprämie für Elektroautos: Diesen Bonus gibt es 2023

Der Staat fördert den Kauf von E-Autos auch 2023 mit einem Umweltbonus. Allerdings sinkt der Zuschuss leicht. Der Kauf von Plug-In-Hybriden wird nicht mehr bezuschusst.

60 km/h zu schnell? Österreich will Rasern Auto wegnehmen

Eine besonders drastische Maßnahme plant unser Nachbarland Österreich. Wer innerorts über 60 km/h zu schnell ist, dem droht nicht nur der Führerscheinentzug. Das Auto soll beschlagnahmt werden.

Umfrage: Über 11 deutsche Städte sind Blitzer-Millionäre

Seit Einführung des neuen Bußgeldkatalogs im November 2021 sprudeln die Blitzer-Einnahmen in Städten und Kommunen. Doch die Ergebnisse einer neuen Umfrage verraten auch viel über Transparenz.

Neue Parkgebührenordnung in Berlin sorgt für Aufregung

In Berlin tritt ab 01. Januar 2023 eine neue Parkgebührenordnung in Kraft. Während Autofahrer einen Euro pro Stunde mehr zahlen müssen, dürfen Fahrräder und E-Scooter gebührenfrei parken. Ärger vorprogrammiert?

Hamburg testet neue Bettelampel: Warten jetzt Autofahrer?

Die Hansestadt Hamburg sorgt mit einem Pilotprojekt für Aufregung. Radfahrer und Fußgänger sollen an einer Ampelkreuzung grün haben und Autofahrer müssen warten. Ein Modell für die Zukunft?

Verkehrsrecht: Neue Regeln für Autofahrer in 2023

Führerschein-Umtauch, Verbandskasten, TÜV-Plakette, Kfz-Versicherung: Im Jahr 2023 gibt es neue Regeln und Terminvorgaben, die Autofahrer einhalten müssen. Ein Blick auf die aktuellen Vorschriften.

Poliscan Speed & Fm1: Einspruch wegen Messfehlern möglich

Bei Lasermessungen mit Poliscan Speed & Fm1 können Messfehler auftreten, die eine Messung unwirksam machen.

Was kostet Parken ohne Parkschein? Die Bußgelder für 2024

Jetzt informieren, wie das Parken ohne Parkschein laut Bußgeldkatalog 2024 bestraft wird und wie hoch das Bußgeld je nach Parkdauer ausfällt.

Winterreifenpflicht: Was Autofahrer 2025 wissen müssen

Die Winterreifenpflicht: Aktuelle Infos zu gesetzlichen Vorgaben, Bußgeldern und Ausnahmen. Erfahren Sie, wann Winterreifen Pflicht sind und welche Regeln für Ganzjahresreifen gelten.

Brief vom Anwalt: Angeblich getankt ohne zu bezahlen?

Sie haben Post vom Anwalt erhalten mit dem Vorwurf an einer Jet- oder Aral-Tankstelle eine Tankfüllung nicht bezahlt zu haben? Dann sind Sie nicht alleine. Wir erklären, was Sie jetzt tun können.

Zehn neue Blitzer in Berlin bis Ende 2023

Die Berliner Polizei will stärker gegen Temposünder vorgehen: bis Ende 2023 sollen zehn weitere Blitzer im Stadtgebiet in Betrieb sein. Das ist aktuell bekannt.

BMW AGR-Kühler Rückruf 2024: Diese Modelle sind betroffen

BMW erweitert seinen Diesel-Rückruf 2024: Betroffen sind 298.500 Fahrzeuge mit fehlerhaftem AGR-Kühler, der Brandgefahr birgt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, betroffene Modelle und Maßnahmen.

Ampelblitzer: Diese fünf Messfehler können auftreten

Ein Blitzer an einer roten Ampel muss genau messen, wann ein Rotlichtverstoß vorliegt. Wir haben uns die häufigsten Messfehler angesehen.

Handy am Steuer: Die zehn teuersten Länder in Europa

Ist die Strafe für Handy am Steuer in Deutschland zu hoch? Das kommt auf die Perspektive an. In vielen europäischen Ländern wird ein deutlich höheres Bußgeld fällig.

Strafzettel von Fair Parken: Storno aus Kulanz auch 2025 möglich?

Vor dem Supermarkt angeblich falsch geparkt und einen Strafzettel von der fair parken GmbH erhalten? Dann sollten Sie den Kunden-Service kontaktieren. Die Firma gibt sich teilweise kulant.

Staumelder-Apps: So kommen Sie schnell ans Ziel

Diese Apps beobachten den Verkehr in Echtzeit, warnen rechtzeitig vor einem Stau und schlagen intelligente Alternativrouten vor.

OLG Brandenburg: Blitzerfoto muss erkennbar sein

Das Oberlandesgericht Brandenburg hat entschieden, dass der Fahrer anhand mehrerer Merkmale auf einem Blitzerfoto erkennbar sein muss.

Das Tempolimit der Kirche: Mit 80 über die Landstraße?

Die evangelische Kirche hat Mitarbeitern bei Dienstfahrten ein Tempolimit verordnet. Sind 100 km/h auf der Autobahn und 80 auf der Landstraße ok?

Blitzer A9 bei Eisenberg doch nicht ausgetrickst

Ein Autofahrer kannte den Blitzer auf der A9 bei Eisenberg wohl bestens und bremste ab. Im Anschluß gab er Vollgas und beschleunigte auf über 200 km/h - bei Tempolimit 120. Das wird teuer!

Geschwindigkeitsmessung: Fünf typische Blitzer-Fehler

Eine korrekte Geschwindigkeitsmessung hängt von vielen Faktoren ab. Wir haben uns fünf typische Fehler von Blitzern näher angesehen.

Neuer Bußgeldkatalog sorgt für Millionenplus in Rheinland-Pfalz

Der neue Bußgeldkatalog ist in Rheinland-Pfalz seit einem Jahr gültig. Die Städte profitieren durch höhere Einnahmen - nur die Anzahl der Verkehrsdelikte ist kaum zurück gegangen.

Neuer Infrarot-Blitzer im Tunnel in Karlsruhe löst 60.000 mal aus

Drei neue Infrarot-Blitzer im Karoline-Luise-Tunnel sind am 27. Oktober 2022 in Betrieb gegangen. Ist der Autotunnel eine Blitzerfalle?

EU Kommission schlägt Regeln für Abgasnorm Euro 7 ab 2025 vor

Mit der Einführung der Abgasnorm Euro 7 sollen neue Fahrzeuge weniger schädliche Partikel ausstoßen. Auch der Bremsvorgang soll sauberer werden. Reguliert werden auch Elektroautos.

Tesla Rückruf Model Y wegen Problemen am Scheibenwischer

Zur Einhaltung einer EU-Richtlinie ist bei 7.300 Tesla Model Y ein Software-Update notwendig. Für die Tesla-Fahrer wird das komfortabel, denn das Update soll per Fernwartung aufgespielt werden.

Neue Studie LKW-Fahrer müssen an der Autobahn oft falschparken

Um Lenk- und Ruhezeiten einzuhalten parken LKW-Fahrer oft riskant an Autobahnparkplätzen und Raststätten. Der Grund ist ein ausgeprägter Parkplatzmangel - mit Folgen für die Unfallgefahr.

1.800 geblitzte Autofahrer müssen nicht zahlen

Ein kurioser Fehler verschont Verkehrssünder in Biberach vor einer Strafe. Die Hinweisschilder zum Tempolimit wurden nicht korrekt angebracht.

Neuer Mercedes Rückruf für Sprinter und Vito wegen Rückfahrkamera

Ein neuer Mercedes Rückruf für die Modelle Sprinter und Vito betrifft über 100.000 Fahrzeuge. Ein Software-Update soll den Fehler beheben.

Top 10 der deutschen Städte mit längstem Stau

Ob Berlin, Hamburg oder München - die Verkehrsdichte in Deutschland wird immer größer. Eine neue Datenerhebung hat untersucht in welcher Stadt Sie am längsten im Stau stehen.

Vom Handy-Blitzer „Monocam“ gefilmt? Einspruch möglich

In mehreren Testpahsen wird der Handy-Blitzer mit der "Monocam"-Technologie erprobt. Doch ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid ist möglich.

Diesel-Fahrverbot in München ab 2023: Wer ist betroffen?

Im Februar 2023 wird in München das Diesel-Fahrverbot ausgeweitet. Wir erklären, welche Fahrzeuge mit welcher Abgasnorm betroffen sind, welche Ausnahmen gelten und wie das Fahrverbot kontrolliert werden soll.

Die beste Uhrzeit: Wann ist Tanken am günstigsten?

Benzinpreise können während des Tages starken Schwankungen unterliegen. Wir haben untersucht, wann das Tanken am günstigsten ist.

Blitzer-Apps erlaubt oder verboten?

Dürfen Autofahrer Blitzer-Apps während der Fahrt nutzen um sich über den Standort von Radarfallen zu informieren? Die aktuelle Rechtslage ist eindeutig.

Bundesverfassungsgericht zu Rohmessdaten bei Blitzern

Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts dürfen geblitzte Autofahrer Einsicht in die Rohmessdaten verlangen. Ob eine Messung ohne Rohmessdaten ungültig ist, bleibt abzuwarten.

Urteil: 350 € Bußgeld für Rotlichtverstoß mit SUV

Das Amtsgericht Frankfurt am Main sieht für eine SUV-Fahrerin nach einem Rotlichtverstoß ein höheres Bußgeld vor. Das Oberlandesgericht Frankfurt verwirft zwar die Argumentation - die Strafe bleibt.

Kommune führt Tempo 30 innerorts ein

In einem Modellversuch will der fränkische Ort Cadolzburg das Tempolimit innerhalb der Ortschaft auf 30 km/h begrenzen.

Mit 417 Km/h über die Autobahn

Mit dem Sportwagen auf die Autobahn und auf Höchstgeschwindigkeit beschleunigen? Mit Vorsicht ist das erlaubt.